Buchtipp: Arbeit und Struktur von Wolfgang Herrndorf

DownloadedFile-15Nach einer Buchbesprechung in der FAZ habe ich meinem Mann und mir das Buch von Wolfgang Herrndorf geschenkt (Weihnachten 2013). Ich habe begonnen es zu lesen: die ersten Seiten und das Ende mit den anschließenden Fragmenten und Anmerkungen. Man möge mir verzeihen, aber ich war zu neugierig. Jetzt lese ich entspannt zwischendrin weiter.

Nach der Krebsdiagnose hat Wolfgang Herrndorf begonnen über seine Situation im Blog zu schreiben. 3 Jahre hatte er Zeit. Wir lesen seine Gedanken zur Krankheit und wie er es schafft, zwei Bücher auf den Markt zu bringen. Das eine avancierte 2010 zum Überraschungserfolg des Jahres: Tschick.

Aber sein „eigentliches Hauptwerk“ war sein Tagebuchblog:  «Arbeit und Struktur», so Felicitas von Lovenberg in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Der erste Eintrag beginnt am 8.3.2010 und endet am 20.8.2013. Gestorben ist er am 26.8.2013 – er hat sich selbst erschossen „so wie es zu machen ist.“

Hätte er „nur“ Prostatakrebs oder Schnupfen gehabt, hätte er diesen Blog nicht begonnen. Er hatte „was Status betrifft“ sarkastisch zur Kenntnis genommen, dass „Hirntumor“ (im Nachwort geschrieben von Markus Gärtner und Kathrin Passig) -natürlich der Mercedes unter den Krankheiten ist und die Diagnose „Glioblastom“ der Rolls-Royce.

Sehr berührend, sehr ehrlich, sehr „normal“, sehr authentisch .. LESENSWERT!

Hier gibts mehr Informationen zum Buch.

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 100 Books, 100 Films, Kontrovers, Sterben und verschlagwortet mit , , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..