Buchtipp: Herrn Preindls Sterbe-Etüden. Eine Ermutigung.

DownloadedFile-16

Ich bin begeistert über diesen Buchtipp in der aktuellen info3: Wie wollen wir sterben?

Herrn Preindls Sterbe-Etüden hat der Psychotherapeut Mathias Wais geschrieben. Ausgehend von der Frage: Was tue ich, denke ich, mache ich, wenn ich noch ein halbes Jahr zu leben habe? – beschreibt der Held, Herr Preindl, verschiedene Szenarien, auch mit roter Clownsnase.

Herr Preindl stellt es sich immer wieder anders vor. Er fantasiert, er übt ein, was bekanntlich niemand ausprobieren kann: den eigenen Tod.

Ulrich Meier, der das Buch vorstellt, verspricht uns bei der Lektüre ernsthaften Humor, Realismus und Witz. „Auf diese Weise eröffnen sich bem Nachlesen der Preindl’schen Fantasien Aussichten auf einen Lebensabschied, der bis zuletzt vom Leben selbst erfüllt sein kann“.

Jawoll. Was wollen wir mehr? Steht ab sofort auf meiner Bücher-kauf-Liste. Ulrich Meier meint, dies ist das originellste Buch über den Tod, das er kennt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 100 Books, 100 Films, Kunst: Practice dying, Sterben und verschlagwortet mit , , , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..