„Glaubt Ihr an ein Leben nach dem Tod?“

676882_web_R_K_B_by_PeterFranz_pixelio.de_

676882_web_R_K_B_by_PeterFranz_pixelio.de

Marten Holzinger hat uns für seinen Blog „einfachgefragt“ interviewt. Zum Beispiel wollte er wissen:

Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod?

Petra: Gute Frage. Schwierige Frage. Wenn ich einem bekannten Gehirnchirurg glaube, dann ist da ein klares NEIN.

Ich wünsche mir, dass meine Seele nach Asien fliegt ;-) . Und das was Annegret antwortet finde ich schön, macht mich leicht, weil alles unbedeutend wird.

Annegret: Nein. Ich glaube, dass all das ganz und heil wird, was wir hier im Leben nur unvollständig hinkriegen. Und dass ich irgendwie verstehen werde, was ich hier alles nicht verstehe. Oder merken werde, dass das keine Bedeutung mehr hat. Das tröstet mich sehr. Das steht symbolisch auf meiner Sterbedecke, die ich inzwischen besitze „Von Angesicht zu Angesicht“.

Hier lest Ihr alle Fragen und Antworten.

Was meinst Du? Glaubst Du an ein Leben nach dem Tod?

4 Gedanken zu „„Glaubt Ihr an ein Leben nach dem Tod?“

  1. Ich hab mich ja mal getraut, als Theologin ein „Nein“ auf die Frage zu antworten. In dem Sinne, dass da das weitergehen könnte, was das irdische Leben ausmacht. Ich glaube, wichtig ist, zu wissen – oder in Glaubensbilder zu fassen – was mich im Leben „jetzt“ trägt, hoffentlich auch „dann“ im Sterben. Die Autoren der Bibel haben auch ganz vielfältige Bilder zum „Danach“ geschaffen, Paulus zum Beispiel von dem Samenkorn, das in die Erde fällt und sterben muss, damit dann Leben aus ihm wachsen kann. Mich bestärkt das darin, immer wieder eigene Bilder zu entwickeln, sie vor allem poetisch zu malen. Und sie niemals festzulegen.

    Zu dem Gedicht von Svenja Gall:
    Ich glaube, dass wir als ganze Menschen auf dieser Welt sind, eine Einheit, die sich nicht in Körper-Seele-Geist aufdröseln lässt – oder gar in Hierarchien gewertet werden könnte. Interessanterweise hat mich die Gehirnforschung in dieser Sicht noch bestärkt. Da gab es ja vor Jahren den Versuch, auch Glaubensdinge und seelische Prozesse als bloße Vorgänge im Gehirn zu beschreiben. Eben. So eng ist das alles beieinander, Letztendlich lebe, glaube, spiele, liebe ich, weil ich Körper bin. Die Wertschätzung des Körpers ist mir ungemein wichtig. Bis in den Tod hinein.

    Like

  2. Liebe Petra, liebe Annegret, danke für Eure „Anregungen“ zum Thema. Ich glaube an ein Leben nach dem Tod. Obwohl ich durch meine Arbeit als Heilpraktikerin einerseits wissenschaftlich geprägt bin, denn hier gilt nur der Beweis… Andererseits aber trage ich den ganzheitlichen Gedanken weiter. Und zur Ganzheitlichkeit gehören Körper, Geist und Seele. Der Tod ist für mich das Ende des Körpers (und nur das kann wissenschaftlich belegt werden). Worin sich allerdings für Jede(n) die Aufgabe im Leben und im Sterben begründet, ist sicher verschieden.
    Mit dem Geist kann ich meinen Körper bewegen, und für mich ist die Seele eine ständige Sammlung aus allen Erfahrungen mit dem Streben nach Entwicklung und Vollkommenheit.

    Ein wunderbares Gedicht möchte ich an dieser Stelle gerne zum Besten geben:

    Dein Körper ist eine Hülle,
    leblos und uninteressant,
    der eine Seele gefangenhält,
    eine Seele so reich und vielfältig,

    Du mußt deinen Körper überwinden
    und deine Seele befreien,
    auf dem Weg zum vollkommenen Glück
    kann dir alles passieren!

    © Svenja Gall

    Carpe diem und gesunde Frauengrüße
    Andrea

    Like

    • Liebe Andrea, danke für das schöne Gedicht von Svenja Gall. Ich hoffe, dass die Diskussion noch weiter angefeuert wird, denn das ist eine spannende Frage, ob es ein Leben DANACH gibt. Dein ganzheitlicher Ansatz und Denken lese ich mit großem Interesse. Stützt ja mein Hoffen, dass meine Seele mal Richtung Asien fliegt.
      Wir sehen uns!
      Herzlich. Petra

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..