Den digitalen Nachlass im Blick haben

Auf der Website eines Bestattungsunternehmens las ich, dass sich meistens ein Familienmitglied um das Geld und die Konten kümmert. Meist weiß der Partner oder die Partnerin nichts von den Online-Bankgeschäften. Wenn ein Mensch stirbt, hinterlässt er vielfältige digitale Spuren, das müssen wir uns klar machen. 

Meinen Mann erinnere ich immer wieder: „Hast du die Passwörter auf der Liste aktualisiert?“ Stell Dir vor, wichtige PIN’s stecken im Handy … oder Überweisungen müssen mit TAN’s autorisiert werden, die wiederum per SMS an ein ganz bestimmtes Handy geschickt werden … Wir machen uns noch viel zu wenig klar, was unser Handeln im Internet im Falle eines plötzlichen Todes bedeutet.

Meine geschätzte Blog- und Coachkollegin Ulrike Bergmann hat in Ihrem Kommentar darauf hingewiesen, dass der digitale Nachlass nicht zu unterschätzen ist. Wir können im Vorfeld einiges tun, um unsere Nachkommen mit dem Aufräumen unseres digitalen Nachlasses zu entlasten. Hier noch einmal mein erster Artikel zum diesem Thema mit hilfreichen Links.

Ulrike empfiehlt: Brigit Janetzky, der Pionierin auf diesem Gebiet: http://www.semno.de/digitaler-nachlass/

Hast Du schon begonnen, Dich um Deinen digitalen Nachlass zu kümmern?

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Bevor ich sterbe und verschlagwortet mit von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

8 Gedanken zu „Den digitalen Nachlass im Blick haben

  1. Hat dies auf Totenhemd-Blog rebloggt und kommentierte:

    Hallo Ihr Lieben, wir werden immer wieder auf dieses Thema pochen:

    Macht Euer Testament klar, eure Handlungsvollmachten … und denkt auch an euren Digitalen Nachlass. Dieser muss ebenfalls im Testament genannt sein. Ich werde dieses Wochenende mit Birgit telefonieren von semno.de.

    Da mein Mann und ich in der Schweiz wohnen aber auch sehr viele Dinge in Deutschland „haben“ muss unsere Handlungsvollmacht für beide Länder gelten und von einem Notar beurkundet sein.

    AUSSERDEM, weil gerade in meinem Freundeskreis passiert: Schaut euch das Testament auch im Hinblick darauf an: wenn Ihr in verschiedenen Ländern zuhause seid, welches Erbrecht gilt bzw. nach welchem Erbrecht habt Ihr euer Testament verfasst.

    Eine Freundin von mir hat jetzt soooooooolche Probleme, weil ihr Mann in Hongkong arbeitete und lebte und tödlich verunglückte: sie selbst lebt mit den Kids in einer deutschen Großstadt. Da geht grad nix vorwärts und es dauert alles eeeeewig. Das braucht man überhaupt nicht! Da ist nix mit Trauern.

    Like

  2. Hallo Petra und an alle, die sich hoffentlich Gedanken zum Thema Digitaler Nachlass machen: Im Internet gibt es glücklicherweise sehr viele Informationen dazu. Leider schreiben viele „voneinander ab“, so dass am Ende für den Leser nicht so viel neues dabei heraus kommt. Als Referent und Berater zum Digitalen Nachlass erlebe ich, dass häufig als erstes die Frage gestellt wird: „Und wo soll ich nun anfangen? Es ist für mich ein Berg und mir fehlt die Energie, mich in das Thema einzulesen“. Als ehemaliger IT-Admin habe ich da volles Verständnis dafür, denn eine IT-Dokumentation ist eine Fleißaufgabe. Und da sind dann die vielen Smart-Home, Entertainment und Fitness-Geräte noch gar nicht berücksichtigt. Wer sich hier nicht sicher fühlt, sollte sich, wie bei vielen anderen Themen auch, fachlichen Rat für die persönliche Situation einholen.
    Schöne Grüße Dietmar

    Gefällt 1 Person

    • Da stimme ich dir zu … schön, dass du bei uns vorbeigekommen bist, Dietmar. Gut dass du den Digitalen Nachlass zu deiner Profession gemacht hast!

      Danke für deinen Input. Herzlich. Petra

      Like

  3. Pingback: 5 Vollmachten, die wir brauchen | Totenhemd-Blog

  4. Liebe Petra,

    erstmal: Ich freue mich sehr über deine Empfehlung.

    dann: Es ist so gut, dass die Fragestellungen rings um das Thema digitaler Nachlass ins Bewusstsein der Otto-Normal-Internetnutzer kommen und zwar nicht nur von der Anbieter- sondern vor allem von der Nutzerseite.

    und nicht zuletzt finde ich es klasse, dass du diesen Blog gestartet hast zu einem Thema, dem viele doch aus dem Wege gehen, dem Sterben.

    herzliche Grüße,
    Birgit

    Like

    • Hallo liebe Birgit, schön, dass Du vorbeigeschaut hast. Wir nehmen Dich mal in unsere Blogroll. Ja, wir sind total froh und inspiriert, dass wir mit diesem Blog begonnen haben. Wir sind mitten drin im Thema und immer mehr. Mich selbst beschäftigt ja auch der digitale Nachlass und schwitze jetzt schon für meine Nachkommen mit, was es alles zu erledigen gibt ;-).

      Schönen Sonntag, heute denke ich aber nicht länger drüber nach … meine Liste (inzwischen 3 Seiten) ist soweit aktuell. Herzlich. Petra

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..