Letzten Sonntag war ich das erste Mal im Kloster Kappel. Dort findet zur Zeit die Ausstellung statt: Lebenskunst und Totentanz.
Mein Schnappschuss zeigt eine Wandmalerei: ist das der Mönch Luther, der sich gerade angeregt mit dem Tod unterhält? Und was passiert da mit der Frau nebendran?
Nachmittags habe ich zwei Vorträgen gelauscht. Weitere Fragen sind aufgetaucht und beantwortet worden:
1. Wie kommt die Urne ins Grab, ohne dass sie hineinplumpst?
2. Wohin mit der Urne? (wenn die Asche verstreut ist?)
3. Wer hat Leichen im Keller?
4. Sind Namen Schall und Rauch?
Dieses Wochenende verbringe ich in Wil bei Jemanja, Schule für Sterbe- und Trauerbegleitung. Wir treffen auf eine Frau, die mit unseren Ahnen sprechen kann. Deshalb werde ich irgendwann bald darüber schreiben, ob wir mit den Toten sprechen können bzw. sie mit uns.
Morgen lesen wir Martin Horstmann, der uns einlädt über unsere Beerdigungsliederliste nachzudenken. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und freue mich riesig über unsere eifrigen Schreiber/innen.