Meine Mutter/ Oma war glücklich
als der Tod sie traf
und sie sagte: Ich habe keine Nase,
deshalb nahm er sie mit in sein Haus.
Das Grab war voll
und meine Mutter/ Oma konnte keinen Platz finden,
um sich auszuruhen,
deshalb kam die Knochige zurück.
Calera literaria
Das sind harte Worte. Wenn man sie auf Spanisch hört, ist es für deutschsprachige Ohren vielleicht noch etwas sanfter, aber der Sinn bleibt natürlich der gleiche.
Wo ich diese Worte gesehen oder gelesen habe? Das war im Schulheft meines Sohnes. Er geht in Mexiko in die zweite Klasse. Es war seine Hausaufgabe dieses Gedicht auf Spanisch abzuschreiben und das Blatt zu verzieren. Er lacht dabei, er malt gerne. Seine Totenköpfe bekommen alle unterschiedliche Frisuren.
Auch die Totenköpfe lachen. „Es ist ein Gedicht, Mama, und morgen malen wir einen Totenkopf in der Schule bunt an, den lege ich dann in Deutschland auf das Grab von den Urgroßeltern. Das wird schön.“
*****
Liebe Katja, wir hatten schnell entschieden, dass wir das in einem zweiten Anlauf veröffentlichen. Herzlichen Dank dafür.
Hallo Katja,
das ist so großartig! Diese Selbstverständlichkeit auf beiden Seiten: Schule und Schüler. Von Mexiko können wir noch viel lernen in Sachen Umgang mit Tod + Sterben. Ich würde mich freuen, wenn du uns weiterhin immer mal wieder Spuren aus Mexiko schicken würdest. Meinst du, dein Sohn lässt sein Bild abfotografieren? Das wäre hier echt eine Bereicherung!
Herzlich
Annegret
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annegret, ich habe Euch das Foto gerade getwittert! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Wunderbar. Völlig unkompliziert – wie das Leben, eben.
LikeGefällt 1 Person