Purple Schulz hat uns im Blog einen Besuch abgestattet und zwei wunderbare Spuren ausgelegt, die ich gerne weitergebe. Beide wecken Sehnsucht…
Eine wunderbare Aufnahme, ich liebe besonders den Schluss dieses Liedes! Er ist derzeit auf Tournee!
Wir haben das Lied schon mal geposted im Zusammenhang mit der Beerdigung von Fritz Roth, von dem ich eine wichtige Botschaft lernte, nämlich, dass Trauer Liebe ist – und dass Verliebte verrückte Sachen tun: Mut zum Trauern, so wie du es gestalten willst.
Und nun noch das Buch – ich poste es hier, weil zum gut-gehen-können auch das volle-Leben-leben gehört.
Zum Buch steht zu lesen:
„Ich hab Heimweh, Fernweh, Sehnsucht … ich weiß nicht, was es ist … Sehnsucht ist dieses schwer zu beschreibende, komplexe Gefühl, was uns von Zeit zu Zeit packt und in Richtung Zukunft zieht. Sehnsucht kann Motor bedeutsamer Entscheidungen sein, kann eine wilde Liebe entzünden und die Kunst befeuern. Sehnsucht wird besungen und geliebt als bitter-süßer Schmerz, und sie wird als schlafender Hund gefürchtet, den man besser nicht weckt. Denn ist sie einmal erwacht, verfolgt sie uns mitunter bis ans Ende unseres Lebens. Sehnsucht bleibt ist eine ganz persönliche Reise durch vier Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und durch ein halbes Leben deutsch-deutscher Geschichte. Purple Schulz beschreibt in vielen Geschichten seine Suche nach Wärme, Harmonie, Nähe und Zusammenhalt Werte, die in der heutigen Zeit aufgrund von Selbstsucht und scheinbarer, oberflächlicher Zufriedenheit auf der Strecke bleiben. Purple Schulz ist kein Missionar, der den Zeigefinger hebt. Er lebt das, was er besingt und beschreibt. Seine biografischen Erzählungen sind sozialkritisch und politisch, aber auch unterhaltsam und anrührend zugleich. Sehnsucht bleibt bis zum Ende!“
Hier gucken, beim Buchhändler deines Vertrauens kaufen
Pingback: Annegrets Abschied vom Totenhemd-Bloggen | Totenhemd-Blog
ich tanze mit Dir, liebe Marion und bin in Gedanken heut bei dir. Herzlich. Petra
Gefällt mirGefällt mir
Mich berührt dieses Lied heute Abend sehr. Ich habe den starken Impuls zu tanzen und so meine Gefühle so zum Ausdruck zu bringen.
„Heim kommen.“ Ich werde an dieses Bild denken, wenn ich mich Morgen zur Beerdigung eines Menschen gehe, den ich mehrere Jahre in seiner schweren Erkrankungen begleitet habe.
Ich bin froh auf Euren Blog aufmerksam geworden zu sein. Danke für die vielen Gedankenanstöße.
Gefällt mirGefällt 1 Person