3.4. Sabina Kowalewski: Auferstehung – alles wird Licht

Alles wird LichtAuferstehung

Aus dem Schatten der Steine
den dunklen Engel an der Hand
-die im Dunkel sieht man nicht-
der uns führt über die strahlende Brücke
in das alte Heimatland
des Lichts, der Liebe
gleicht keine volle Rose
der Geborgenheit dieser Zeit
das Heil umschließt die Wunden
in der Ewigkeit.

Aus dem Schatten der Gedanken
den dunklen Engel an der Hand
der uns lässt an der strahlenden Brücke
zum alten Heimatland
wird es Licht
übernimmt sein Bruder der Liebe
erleuchtet nicht nur
die schwarze Blüte der Gedanken
dieser Zeit
sondern umschließt die Ewigkeit.

Gedichte, Tod und Sterben haben etwas gemeinsam.

Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten und beschäftige mich mit dem Leben, dem Sterben und dem Sinn. Ich frage mich manchmal, was erwartet uns danach?

Gedichte und Sterben haben etwas gemeinsam.

Ein Gedicht ist kein Roman, die Zeit ist knapp. Was jetzt noch wichtig ist und gesagt werden will, verdichtet sich. Kein unnötiges Beiwerk mehr, kein Gerede, im Sterben.

Mit dem wirklich Wichtigen in den Händen zur Auferstehung.

All die Bilder, die wir uns ausmalen könnten, malen wir mit den kleinen Pinseln dieses Lebens, dessen Türen noch verschlossen sind zu der großen Weite. Was könnten wir wohl erahnen mit diesen kleinen beschränkten Gedanken?

Ich will knapp in Vorstellung und Worten bleiben, damit meine Vorstellung mich nicht einengt.

Meine Gedanken wie ein Gedicht, verdichtet.

Das was wichtig ist, ist die Liebe. Ich bin sicher, die Liebe Gottes erwartet uns, wenn wir auferstehen. Ich hoffe auf das Licht, das alles erhellt, was bis dahin im Dunkel war.

Und ich erahne, dass ich schon einige Male auferstanden bin. Wenn ich nach einiger Zeit aus dem Dunkel der Gedanken meines Lebens wieder auftauchte und mit Liebe sah. Wenn die Gedanken hell wurden und ein viel weiterer Blick auf die Geschehnisse sich auftat. Wenn die Ereignisse, die ich hässlich und dunkel fand, sich plötzlich in einem viel größeren schöneren Lebensbild zusammenfügten und mir die Überschrift dieses Ausschnittes ganz klar vor Augen stand, weil ich mich mit ihm versöhnt hatte.

Das erwarte ich, wenn ich auferstehe, jedes Mal, wenn es in meinem Leben geschieht und das eine Mal an meinem Lebensende. Alles wird Liebe und alles wird hell.

**********************

Wie schön, dass Du unseren Blog gefunden hast. Danke für Dein Gedicht und dass Du dabei bist.

Sabina schreibt Gedichte, die hier zu lesen sind.

3 Gedanken zu „3.4. Sabina Kowalewski: Auferstehung – alles wird Licht

  1. Pingback: Blogaktion im Februar: Was kommt nach dem Tod? | Totenhemd-Blog

  2. Pingback: Blogaktion: Auferstehung? Was kommt nach dem Tod? | Totenhemd-Blog

  3. Liebe Sabina,
    deinen Vergleich des Denkens und Redens über das Sterben mit einem Gedicht fand ich wunderbar. Verdichtet und mit ganz viel Raum.
    Gestern wanderte wieder einmal der Satz von Hilde Domin durch meinen Sinn: „Ich setzte meinen Fuß in die Luft und sie trug.“ So ist das mit dem Dichten und Leben und Sterben, glaub ich.
    Viele Grüße
    Annegret

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..