Kino-Tipp: Eine China-Reise

In Zürich läuft derzeit im Lunchkino dieser sehenswerte Film. Liliane lebt mit ihrem Mann in Paris ein eher langweiliges Leben. Es scheint als hätten sich die Beiden nichts mehr zu sagen. Dann erreicht sie die Nachricht vom Unfalltad ihres Sohnes, Christophe, der seit Jahren in China lebt. Liliane möchte die Überführung von Frankreich aus organisieren, was schier unmöglich ist. Also fliegt sie nach Shanghai … allein … mit dem Zug weiter nach Chengdu, wo sie in Christophes Wohnung eintritt – ganz langsam – und ihn anhand seiner Spuren neu kennenlernt. Sie hat ihn nie besucht … und bereut es sehr. Weiter geht es mit dem Bus zu dem Ort wo der Unfall passierte und Freunde von ihm wohnen. Ein kleiner Junge lehrt sie unterwegs die ersten chinesischen Wörter.

Im Ort angekommen bezieht Liliane ein einfaches aber schönes Zimmer und erlebt berührende Zufälle und Begegnungen. Mir gefällt ihre Neugier und Interesse, ihre Behutsamkeit. Der Film steigt tief in das Leben der Menschen ein: es wird gefeiert, gemeinsam gekocht und gebacken, schwer gearbeitet, sie trifft ganz zufällig die Freunde ihres Sohnes, die eine Abschiedsfeier halten. Sie lernt die Geliebte ihres Sohnes kennen.

Sie schreibt ihrem Sohn ihre Gedanken über das Erlebte auf, „spricht“ mit ihm, denkt an ihn, weint und man merkt wie tröstlich es für sie ist, auf den Spuren ihres geliebten Sohnes unterwegs zu sein.

Es webt sich ein roter Faden durch den Film mit vielen Behördengängen, die Freigabe des Toten und der Papierkram. Dann endlich kann sie ihren Sohn – ganz in chinesischer Taoismus-Tradition – verbrennen … mit der Urne in der Tragetasche verlässt sie den Ort – es scheint viele Wochen später – in Richtung Frankreich um den Rückflug zu erreichen … lasst Euch überraschen was dann passiert.

Mir kullerten einige Male die Tränen über die Wangen … ein Film voll mit Langsamkeit, Geduld, Trost, Schönheit der Menschen und der Natur. Aber auch mit Humor und Freude. Im Kinosaal wurde einige Mal laut geschmunzelt.

2 Gedanken zu „Kino-Tipp: Eine China-Reise

  1. Diesen Film würde ich mir auch sehr gerne ansehen ! Besteht denn die Möglichkeit in in der Mediathek zu finden ? Gibt es da vielleicht einen Link ? Kommt er vielleicht in Deutschland auch in die Kino’s ?
    Dankeschön und einen schönen Tag …
    … wünscht Roswitha**

    Like

    • Guten Morgen, liebe Roswitha,
      ich weiß es nicht.
      Zürich ist oft ein Vorreiter und zeigt Filme, die dann später auch in Deutschland zu sehen sind.
      Ich schlage vor, dass Du bei Dir am Ort im Programmkino Ausschau hältst oder im Internet recherchierst.
      Viel Glück.
      Schönen Tag. Petra

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..