In der Sommerpause: Ludmilla und andere Mördergeschichten

Es scheint ein bisschen so, als hätte der Tod und das Sterben schon länger eine Sommerpause. Sendepause.

Deshalb nehme ich heute mal die Stopptaste raus und poste ein schaurig-makrabes Schmankerl.

Ein Sommerauftakt mit Musik. Ich habe einen der Musiker kennengelernt: Tobias Gros. Er sagte die Textlieder als Gedicht auf. Und hat sich nicht verhaspelt!

.Zum Beispiel dieses (mit Genehmigung des Künstlers).

Ludmilla

Ludmilla war ein gutes Ding, ging jeden Sonntag beichten
und wenn sie nicht zur Kirche ging, dann ging sie über Leichen.
Denn jedem Mann, der sie beegehrt, der ihr den Hof gemacht,
hat sie statt Lust und Leidenschaft den schnellen Tod gebracht.

Der erste war Klaus Tepperwein, Student aus gutem Haus,
der kam nachts durch ihr Fenster rein und kam nie wieder raus.
Der zweite kam aus Dänemark und war von hohem Adel
Ludmilla war zu seinem Sarg der allerletzte Nagel.

… der dritte, vierte, fünfte, sechste, siebente und letzte …

Ludmilla war ein gutes Ding, hat immer brav gebeichtet
trug nur noch Schwarz beim Kirchengang, das stand ihr ausgezeichnet.

Die Facebookseite von Nimmersatt hier.

Na, wie gefällt Euch das?? Genießt den Sommer weiter.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 100 Songs, Kontrovers und verschlagwortet mit , , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..