17.11. Petra Ulbrich: Aufräumen oder Steine am Todestag

fullsizerender-2Nur eine weiteres Jahr,
in der nichts in Ordnung ist.
Nichts mehr ist wie es war.
Nachts stehen Sterne am Himmel
leuchten strahlend und hell.

Schwarze Löcher tun sich auf
fressen, fressen, fressen das Licht.

Wann gebierst du den Stern, wann?

Zum vierten Mal jährt sich der Todestag meines Mannes – am 17. November 2012 bröckelte meine Welt. Heute möchte ich mit ihm und euch Steine aufräumen!

Ein Stern ist noch nicht geboren worden und aus den kleinen Erschütterungen wurde ein Erdbeben, das auf der Richterskala einen Wert von 6,9 erreicht hat. Genau, wie jetzt gerade in Mittelitalien immer und immer die Erde bebt und nicht zur Ruhe kommt, genauso fühle ich mich. Ständig in Habachtstellung, dauernd darauf bedacht, dass gleich wieder etwas zusammenstürzt – und ich nichts machen kann.

Wir freuen uns, dass Petra wieder dabei ist … hier geht es zu ihrem Blog. Lest ihren schönen Beitrag.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 2. November-Blog-Aktion: mit den Toten tanzen, Erinnern und verschlagwortet mit , , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Ein Gedanke zu „17.11. Petra Ulbrich: Aufräumen oder Steine am Todestag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..