LEBENsraum Friedhof

IMG_6856

Seht Ihr das Eichhörnchen?

Auf dem Friedhof Sihlfeld war ich heute. Es war Tag des Friedhofs mit Programm zwischen 10 und 14 Uhr. Um 12.00 Uhr war ich bei der Führung dabei: „Lebensraum Friedhof“. Die Sonne schien, es war angenehm kühl und warm gleichzeitig, eine lockere Stimmung. Wir waren etwa 12 Menschen, die über den Friedhof spazierten und Ausschau hielten nach Bienen, Vögeln (Raben, Eichelhäher, Enten), Eichhörnchen. Interessant fand ich die Namen der verschiedenen Bäume, die wir unterwegs rechts oder links von uns entdeckten. Sie passen im wahrsten Sinne des Wortes auf einen Friedhof:

Blutbuche (oben rechts etwa 150 Jahre alt)
Götterbaum
Judasbaum
Christusdorn

Aber auch Neophyten sind da, die nicht ganz so beliebt sind. Buchsbäume wachsen zuhauf und Efeuranken bieten vor allem den Bienen Schutz. Auf dem Friedhof wird ein Honig geimkert in verschiedenen Bienenkörben. Die Wildbienen dagegen dürfen sich zur Paarung im Bienenhotel tummeln. Es gibt Schlafplätze für Fledermäuse, Glühwürmchen tanzen an warmen Sommerabenden, Fuchs und Dachs sagen sich hier auf dem Friedhof auch Gut Nacht.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Bestatten so und anders und verschlagwortet mit , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..