Sabine Dinkel und ich kennen uns übers Internet. Schon bevor Sie von heute auf morgen Krebs hatte.
Sie ist mit daran „schuld“, dass es den Totenhemd-Blog gibt. Über die Trauer meines Vaters sind wir in Kontakt gekommen. Sie empfahl mir die Bücher von Claudia Cardinal zu lesen. Was ich auch getan habe. Stell Dir vor, dein Totenhemd hängt im Kleiderschrank … so fing alles an :-).
Und nun Sabine mit ihrer Krebs-Erkrankung. Ich bekomme sehr viel mit über ihre Facebook-Einträge. Sie hat ein sensationell gutes Buch geschrieben, das ich noch gar nicht gelesen habe. Die bisherigen Rezensionen sind aber alle voll des Lobes.
Krebs und Tod hängen nah beieinander. Ich selbst habe 3 Freunde verloren, die innerhalb von zwei Jahren an ihren Erkrankungen gestorben sind. Man denkt sofort „hoffentlich schafft sie/er es“. Deshalb habe ich Sabine gefragt, ob es OK ist, dass ich ihr Buch hier im Totenhemd-Blog vorstelle. Denn wir wollen ja übers Sterben sprechen. Ihr Buch sagt jedenfalls deutlich: Lebe! Hab Spaß! Mach es Dir schön! Genau! Bis zur letzten Minute und wer weiß wann das ist, ob mit oder ohne Schnieptröte.
Pingback: In Memoriam: Sabine Dinkel und der Totenhemd-Blog | Totenhemd-Blog
Pingback: Ach, wenn ich doch unsterblich wäre …. | Totenhemd-Blog
Pingback: Sabine Dinkel spricht übers Leben und ein bisschen übers Sterben | Totenhemd-Blog
Liebe Petra,
danke für den Tipp!
Habe das Buch gleich bestellt und bin schon ganz neugierig auf die Lektüre. Habe ja immer wieder, manchmal täglich, mit Krebs-PatientInnen zu tun (und auch wir lachen oft – manchmal sehr überraschend – zusammen).
Liebe Grüße
Hiltrud
LikeLike
Das ist so schön, dass du mit ihnen lachst und sie mit Dir Spaß haben.
Ich werde das Buch lesen, falls mal wieder jemand im Freundes- oder Bekantenkreis mit einer Krebsdiagnose konfrontiert wird.
LikeLike
Liebe Petra,
ich danke dir ganz herzlich!
Es ist so schön zu sehen, was aus Trauer entstehen kann: eine Facebook-Freundschaft, die über Jahre anhält.
Liebste Grüße
Sabine
LikeGefällt 1 Person