Ausgelesen ….

Unsere Reise nach Asien startete ganz frisch als ich Sabines Buchtipp sah und erstmal „parkte“ fürs Heimkommen. Jetzt hab ich mir durchgelesen um was es geht und finde das Buch passt sehr gut in unseren Totenhemd-Blog. Mal ein bisschen anders, nämlich Science Fiction. Nicht so unbedingt meine Lesewelt, was die Leserin uns aber hier beschreibt macht mich neugierig und ist gemäß Sabine sehr lesenswert.

Großes Lob übrigens an die Schreiberin: sie liest was das Zeug hält … da komm ich mit meinen 3 Seiten nachts vorm Einschlafen nicht weit ;-). Wenn Du in ihrem Blog weitere Buchtipps finden willst, schau mal nach. Vielleicht ist was für Dich dabei.

In „Scythe“ geht es eindeutig um den Tod und das Sterben und das in allen Variatonen.

Wer hat es schon gelesen? – außer Sabine, die übrigens die Fortsetzung auch schon gelesen und vorgestellt hat. Es gibt viel zu Lesen!!! 🙂

wortgeflumselkritzelkram

„Scythe – Die Hüter des Todes“ von Neal Shusterman ist irgendwie in den letzten Wochen  an mir vorbei gerauscht – erst per Zufall entdeckte ich dieses Buch und der  Klappentext konnte mich sofort überzeugen.

51tj25xcskl-_sx324_bo1204203200_ Zum Inhalt lt. Verlagshomepage: Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen. Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis.   –   Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.
Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung…

Ursprünglichen Post anzeigen 315 weitere Wörter

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Ein Gedanke zu „Ausgelesen ….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..