Neue Ausgabe von Prinzip Apfelbaum

Prinzip-Apfelbaum-Ausgabe-6-Cover-Trauer_Web[8104].jpgWir erhielten von der Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ diese Mail:

Soeben ist die sechste Ausgabe unseres kostenfreien Online-Magazins „Prinzip Apfelbaum“ erschienen.

Thema der aktuellen Ausgabe: Trauer. Wie trauern wir? Welche Rolle spielen Trauerrituale? Und wie kann aus Erinnerungen die Kraft zum Weiterleben wachsen?

Auf der Internetseite lese ich Interessantes:

Trauer lässt sich kaum messen und wird von jedem Menschen anders erlebt. Auch die Zahl derer, die Jahr für Jahr akute Trauer erleben, kann nur geschätzt werden. So viel aber lässt sich sagen: Jedes Jahr sterben hierzulande mehr als 930.000 Menschen. Jeder hinterlässt im Schnitt drei nahestehende Menschen, die um ihn trauern. Das allein macht 2,79 Millionen Trauernde pro Jahr. Weil der Verlust viele aber eine längere Zeit belastet, gehen Forscher der Hochschule Ravensburg-Weingarten davon aus, dass sogar jeder zehnte Deutsche von Trauer betroffen ist. Im Alltag werden sie immer seltener sichtbar.

Bildnachweis: © Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ unter Verwendung von Paolo Pellegrin / Magnum Photos / Agentur Focus

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 100 Books, 100 Films, Nach dem Tod, Wendepunkte und verschlagwortet mit , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Ein Gedanke zu „Neue Ausgabe von Prinzip Apfelbaum

  1. Pingback: Das Memory Book | Totenhemd-Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..