
Dorothea und ich gestern beim Ideen sammeln
Im vorherigen Blogpost konntet Ihr Dorothea im Interview schon kennenlernen. Wir saßen gestern zusammen. In der neuen Ausgabe der „Impuls Gemeinde„, die im Juni herauskommen wird geht es um unsere Endlichkeit, den Tod und das Sterben. Dem vorausgegangen ist ein Impulstag im letzten November zum Thema: Da kommt noch was.
Dorothea fragt uns, „an was glaubt Ihr, was da kommt nach dem Tod“? Ich habe Dorothea vorgeschlagen, dass wir nicht nur unseren Senf dazugeben sondern unsere geschätzten und kreativen Leser*innen miteinbeziehen und fragen. Wir hatten da auch schon mal eine kleine Blogaktion zu Ostern 2016** mit sehr interessanten Texten und kreativen Beiträgen.
Mich macht der Gedanke ganz froh, eine neue Blogaktion zu „diesem Mysterium“ zu starten. Wir haben in den letzten Jahren dazu gelernt. Haben vielleicht inzwischen andere Gedanken gewonnen. Die tristen Tage werden immer kürzer und so langsam wird es wieder Licht. Vielleicht habt Ihr Lust und Zeit zu schreiben und Euch kreativ auszudrücken. Eure Beiträge sind immer außerordentlich inspirierend und wertvoll. Und Ostern kommt auch bald … und da haben wir es wieder: die Auferstehung.
- Wie stelle ich mir das Leben nach dem Tod vor?
- Was kommt nach dem Tod?
- Welcher Gedanke, welches Bild tröstet mich?
Machst du (noch mal) mit? Schreib mit, fotografiere, male, dichte, filme … was auch immer du gerne ausdrücken magst … wie denkst Du zu „dem was da noch kommt“?
Schreibe in Deinem Blog und verlinke zu unserem Aufruf, so dass wir Deine Gedanken mitlesen können. Oder schicke uns Deinen Link mit einem Foto oder Teaser und wir verlinken zu Deinem Blog. Oder schreibe uns deine Gedanken, die wir veröffentlichen, das gilt dann für alle, die keinen Blog haben. Damit es etwas geordnet ist über den Februar verteilt, werde ich alle Beiträge nacheinander, also von Tag zu Tag einstellen. Schreib hier im Kommentarfeld, wann Du deine Gedanken veröffentlichen wirst oder schon online gestellt hast.
Alles klar? Wenn nein, bitte schreibt uns. Dankeschön.
** Blogaktion Ostern 2016:
Ostersonntag 27. März: Annegret fängt an. Ich glaube an …
Ostermontag, 28. März: Dr. Friederike Erichsen-Wendt schenkt uns eine poetische Predigt
Dienstag, 29. März: Michaela Scharas Arbeitstitel: Warum die Sache mit der Amöbe …
Mittwoch, 30. März: Gisela Matthiae über ihre Traumbesuche „dort“
Donnerstag, 31. März: Brigitte Becker: Augapfelmassage
Freitag, 1. April: die Madame Flamusse mit einem Potpurri
Samstag, 2. April: Gabriele Panning: Im Licht
Sonntag, 3. April: Sabina Kowalewski schreibt uns ein Gedicht
Montag, 4. April: Roswitha Markgraf: Wenn wir uns dann ALLE wiedersehen
Dienstag, 5. April: Katja Hobler: Aufbruch in neue Welten
Mittwoch, 6. April: Reiner Hansen mit einem Foto aus Hamburg
Donnerstag, 7. April: Petra: Die Seele im Garten? Die Seele auf dem Berg!
Pingback: …und dann?!? – …ein Stück untröstlich
Pingback: Was kommt nach dem Tod? |
Liebe Annegret,
ich habe mit Interesse den neuen Newsletter gelesen.
Dies sind meine Gedanken darüber, was ich über das Thema denke:
Bei mir sind es auf der einen Seite die Erfahrungen, dass der Glaube durch Höhen und Tiefen des Lebens trägt – und auf der anderen Seite aber auch offene, ungelöste Fragen und ich sage manchmal: Auf die Antwort bin in in der Ewigkeit bei Gott gespannt.
Ich war ja einige Jahren Religionslehrerin an zwei Grundschulen. Da fragte mich mal ein Schüler, – wir hatten von etwas ganz anderem gesprochen: „Frau Wagner, hast du Angst vor dem Tod?“ – Oh, was sagst du da ehrlicherweise Kindern in einer 4. Klasse?
Ich habe es an einem Beispiel zu erklären versucht. Als wir unsere Tochter in Amerika besuchen wollten, hatte ich große Angst vor dem langen Flug. Das war etwas, was ich nicht kannte. Und Unbekanntes macht nicht nur neugierig, es macht oft auch Angst.
Das ist die eine Antwort auf diese Frage. Ich habe dann auch mit ihnen über die andere Seite gesprochen. Von der Hoffnung.
Jesus hat ja bei seinem Abschied von den Jüngern gesagt: „Ich gehe vor, die Stätte zu bereiten.“ Wir kommen in etwas Vorbereitetes, wir werden erwartet.
Bei mir haben alle Kinder die Geschichte vom verlorenen, eigentlich dem heimgekehrten Sohn, kennengelernt. Er wird vom Vater nicht mit Vorwürfen, sondern mit offenen Armen empfangen. Und als er sagt, er sei es nicht mehr wert, sein Sohn zu heißen, gibt er ihm neue Kleidung, den Familienring und feiert ein Fest.
Ich habe mal von einem gelesen, der im 3. Reich zur Hinrichtung geführt wurde und zu dem Pfarrer, der ihn begleitet hat, sagte: „In einer halben Stunde weiß ich mehr als sie“.
Darauf bin ich auch gespannt.
Wenn wir Ostern über die Auferstehung gesprochen haben und die Schüler fragten: „Woher weißt du, ob das stimmt, was du über Gott und die Bibel erzählst?“ Dann habe ich ihnen von der Raupe erzählt, die vielleicht, wenn sie sprechen könnte, sagen würde: „Was erzählst Du mir für einen Quatsch – ich soll ein schöner bunter Schmetterling werden, der fliegen kann? Ich muss doch hier mühsam von Blatt zu Blatt kriechen. Die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten, das kann ich mir nicht vorstellen!“
Ich denke mir, wenn so etwas in der Natur möglich ist, warum soll Gott uns Menschen nicht auch ein neues Leben schenken. Darauf bin ich neugierig, wie es einmal sein wird.
Liebe Grüße
Rosemarie, die am 18.1.19 zum sechsten Mal Oma wurde
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rosemarie,
Danke dir sehr für all deine Gedanken! Petra stellt es ja noch sichtbarer ein im Blog.
Und viel Freude mit all deinen Enkelchen! Liebe Grüße
Annegret
LikeLike
Petra, ich werde was zeichnen. xxx A.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Blogaktion Februar: Da kommt noch was. Wer macht mit? | Totenhemd-Blog
Die Idee gefällt mir! Mal schauen, was mir so einfällt. Am 16.2. werde ich einen Beitrag dazu auf meinem Blog einstellen.
LIebe Grüße und Euch einen schönen Sonntag
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
Hey, das ist schön, Nicole. Ich mache mal ne Liste hier im Blog wer wann schreibt – für alle zur Übersicht. Mir ist auch schon was eingefallen vorhin beim nassen Spaziergang. Schönen Sonntag noch. Freuen uns!
LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Spannender Impuls, liebe Totenhemdlerinnen…
„Da geht noch was…?!“ oder doch nicht?!
Ich schaue mal, ob mich die Muse küsst und ich ein paar Gedanken dazu sammeln und texten kann… ;0)
Herzlich,
Anja
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Anja, so wie ich Dich kenne …
…. freue mich über Gedanken, Ideen, Impulse … wann auch immer dich die Muse küsst. Wir haben ja noch den ganzen Februar vor uns. Und vorhin dachte ich … da ist ja doch noch was, weil ich eher derzeit denke „tot ist tot und da kommt dann nix“ … wer weiß ;-)?
LG für einen schönen Sonntag. Petra
LikeGefällt 1 Person
Moin!
Heute hat sie mich geküsst ;0)
…also eigentlich gestern, aber heute ist es auf meinem Blog zu finden:
http://untroestlich.blog/2019/02/24/und-dann/
Schönen Sonntag!
Herzliche Grüße
Anja
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Anja, da klick ich gleich mal weiter und ich freue mich schon. Ich trag dich mal in unsere Zeitliste ein für die Übersicht. Danke. Bis gleich. Petra
LikeLike