Spaziergang über den Friedhof Fluntern

72D85657-68B1-45CD-BD95-DA5835DC40CCHeute zog es mich zum Friedhof Fluntern oben auf den Zürichberg. Ein herrlicher Morgen begann und ich erinnerte mich an mein Vorhaben allen 19 Friedhöfen Zürichs einen Besuch zu erweisen. Heute also Fluntern. Ich bin mal dran vorbei spaziert, das ist schon eine Weile her. Da wusste ich: Hier muss ich nochmal her. Er liegt nämlich sehr idyllisch nahe dem Zoo und dem FIFA-Sportgelände oben auf dem Berg. Von hier oben hat man einen herrlichen Blick und kann schöne Spaziergänge unternehmen. Mit der Straßenbahn bin ich also heut „nach oben“ gefahren durch die Stadt.

2C080699-C4AA-475C-BBA1-B1B355A650E3Im Internet informierte ich mich vorab und sieh an: der Friedhof Fluntern wird sogar als Sightseeing-Punkt aufgezählt, weil bekannte Persönlichkeiten hier begraben sind. Beispielsweise Elias Canetti oder James Joyce.  Ihre Gräber liegen nah beieinander. Rechts seht Ihr Canettis Unterschrift als Grabinschrift.

Die sitzende Bronzefigur hinter James Joyce Grab zeigt den Schriftsteller mit einem Buch in der Hand.

Besonders populär sind die Grabstätten von Schriftsteller James Joyce (errichtet 1966) und Nobelpreisträger Elias Canetti (1994). Die Bronzestatue von Milton Hebald auf dem Grab von James Joyce ist inzwischen zum Wahrzeichen des Friedhofs geworden. Quelle: Stadt Zürich. Friedhof Fluntern.

Siehe auch die New York Times: ein Foto zeigt den Künstler neben der Bronzefigur

Ich habe den Spaziergang über den Friedhof sehr genossen. Eine junge Frau restaurierte einen alten Grabstein. Ich habe viele interessante und außergewöhnliche Figuren geknipst. Wirklich schön für die Ohren, weil der Zoo so nahe liegt: immer wieder war ein exotischer Vogel zu hören … er fing langsam an und steigerte sich zu einem lustigen „Geknatter“, als wäre ein alter Traktor am Laufen. Könnte eine Kuckucksart gewesen sein. So ähnliche Töne kenne ich aus Hongkong … Fernweh überkam mich 🙂 in Fluntern.

Ich finde, die zwei nachfolgenden Fotos einer Steinskulptur ist das außergewöhnlichste, was ich bisher auf einem Friedhof gesehen habe. 5 Figuren erscheinen wie in Zeitlupe. Sollen es fünf verschiedene Menschen sein oder einer? Und der Sprung geht ins Jenseits? Jeder ist dran? Einer nach dem anderen muss diesen Sprung wagen in den Tod? Ich war sehr berührt hiervon.

 

 

BB3CB2B1-A0C2-4B93-9196-DBFE27712E40

Ich habe dich je und je geliebt! Was ein wunderbarer Satz!

 

 

fullsizeoutput_4b9.jpeg

8 Gedanken zu „Spaziergang über den Friedhof Fluntern

  1. Herzlichen Dank für den Beitrag über den Friedhof in Fluntern! Schade, dass es mich bisher noch nicht dorthin zog. Friedhöfe faszinieren mich sehr und meiner Ansicht nach gibt es nirgendwo sonst eine vergleichbar friedliche Atmosphäre für schöne Spaziergänge. Gleichzeitig wundere ich mich darüber, warum Feuerbestattungen immer beliebter werden.

    Like

  2. Pingback: 5. November-Blogaktion: Friedhofspaziergang | Totenhemd-Blog

  3. Pingback: Schreibe eine Miniatur: Begegnungen auf dem Friedhof Fluntern | Wesentlich werden

  4. Pingback: Friedhofspaziergang Fluntern | Totenhemd-Blog

  5. Danke, liebe Petra, für diesen wunderschönen und tief berührenden Artikel und die tollen Fotos. Diese Steinskulptur ist wirklich sehr beeindruckend.
    Herzliche Grüße aus Fulda,
    Martina

    Gefällt 1 Person

    • Danke! Ich muss noch eines hinterher „schicken“. Mach ich morgen. Zwei Gräber, zwei Kreuze nebeneinander. Auf je einer Kreuzachse steht ein kleiner weißer Elefant. Sie schauen sich an … auch wunderschön.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..