Death Café Richterswil
„Man müsste sich auf den Tod freuen wie andere Leute auf ihren Urlaub“. Aus dem Artikel „Der bebilderte Himmel“ von Henriette Crüwell im Magazin „Impuls Gemeinde – 01/2019“ zum Thema: Da kommt noch was! (Herausgeber Zentrum Verkündigung, Frankfurt. Wir hatten hierzu Anfang des Jahres eine spontane Blogparade organisiert“. Das Heft kann man hier bestellen. )
„50 Prozent der Asche kommen in die Urne … die anderen 50 Prozent werden verstreut“. Das ist doch mal ne Alternative! Sowohl als auch :-).
Was erwartet uns im Jenseits? Eine Wohnung? Gottes Liebe? Ein strahlendes Licht? Die Ehefrau oder der Partner?
Im Jenseits sprechen wir alle Sprachen? Deutsch, Schweizerdeutsch, Rätoromanisch …. die Sprache im Jenseits wird über Energien gesprochen … „wir haben die gleiche Wellenlänge“.
Death Café Zürich
In Japan wird der verbrannte Körper – also die Asche und die Knochen – der Länge nach den Angehörigen präsentiert. (In Deutschland oder der Schweiz wird die Asche in eine Metallwanne geschüttet, von Metall befreit, gemahlen und gesiebt“). Zu zweit jeweils rechts und links vom verbrannten Skelett stehend – jeder hat ein Stäbchen in der Hand- wird nun gemeinsam Knochen für Knochen von den Füssen beginnend in die Urne – mir fehlt das richtige Verb: gebracht?, gehoben?, gelegt? „Mit den Füssen voran und zuletzt der Kopf“ bzw. der Kehlkopfknochen obenauf, der einem kleinen Buddha ähnelt – so wird die Urne verschlossen.
Was ist ein guter/ schöner Tod?
Was beschäftigt mich an meinem Tod?
Der Tod ist die Krönung.
Zurückgekommen ist noch niemand.
Mit Müttern gehen die Geschichten verloren.
Mein Tod ist mir näher.
Wie kann ich mit einem toten Menschen „sprechen“? Die Kommunikation ist eine Einbahnstraße. Es gibt keine Antworten? Ist er/sie noch da?
Ich habe Steinmännchen auf einem Berg gebaut und mich bei meinen toten Eltern bedankt.
Einen Brief schreiben für meine eigene Beerdigung, der während der Trauerfeier / am Grab vorgelesen wird.
Das Buch: The party of your life – die letzte Party/die eigene Beerdigung organisieren.
*****
Wir sind ein Teil einer großen weltweiten Organisation: DeathCafé.com