von Christiane: Hanne

27884B57-4268-411B-A717-B3F517AD4EA2_1_201_a.jpeg

geknipst von Petra © in Bad Kreuznach

Christiane macht spontan mit. Am 10. Oktober wurde Hanne, ihre Cousine mit knapp 85 Jahren beerdigt. Zum Gedicht schreibt sie: „Es sind wörtlich ihre Formulierungen, die dem Text zugrunde liegen. Ich habe sie bei einem längeren Telefonat schon vor Jahren mitgeschrieben, weil ich sie äußerst bemerkenswert fand. Und dann, am Tag ihrer Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Bad Rothenfelde , da war es genau so wie sie es liebte: ein Herbsttag unter milder Sonne und fallende Blätter ringsum …. „Einer muss letzter sein, warum nicht ich …“ Mich bewegt dieser Text immer noch. Vielleicht bewegt er auch andere?“ Vielen Dank, Christiane!

****

Hanne                                                                                        

Mögen die anderen
ihr Herz im Frühling finden.

Mögen sie schlürfen vom Sommer,
als gäb es nur ihn.

Meine Zeit ist der Herbst.
Und der Winter.

Vergehen.
Und Tod.

Herbsttöne locken mich.
Sanfte Farben der Sonne
in sterbendem Land.

Ruinen lassen mich beben.
zeigen mir
wie in  Schönheit sie sterben.

Abgestorb‘nes,
Verwelktes
weckt mein Interesse.

Denn in all diesem
kann ich mich finden,
ich – letzter Spross
eines alten Geschlechts.

Bin nun am Baum meiner Ahnen
der letzte Zweig.
Und wenn der Sturm kommt,
werde ich fallen…

Beklagt nicht mein Schicksal!
Gut ist’s zu wissen um meinen Weg,
und einverstanden geh ich
die nächsten Schritte.

Einer muss letzter sein.
Warum nicht ich?
Seht, ich beende ein Altes.
Ist es nicht gut zu beenden?

Und nach mir
und dem was dann bleibt
wird wieder
ein Neues beginnen. –    

               *

C.S. nach einem Gespräch mit Hanne  am 15.6.1996

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 5. November-Blogaktion, Erinnern, Prosa und Elfchen von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

8 Gedanken zu „von Christiane: Hanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..