Hast Du schon einen Notfallkoffer in deiner Wohnung? In dem befinden sich alle Vollmachten, Kontoverbindungen und Online-Aktivitäten.
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Wir brauchen im Notfall Hilfe oder wenn wir gebrechlich geworden sind Unterstützung. Am Besten von einer Person unseres Vertrauens. Sonst wird uns vom Gericht ein „Betreuer“ bestellt. Mir ist es da wohler eine Person meines Vertrauens einzuweihen und mit allen wichtigen Informationen auszustatten.
In der SonntagsFAZ wurde am 8. März mal wieder in einem Artikel darauf hingewiesen welche Dokumente im Ernstfall wichtig sind. Der Artikel ist online nur käuflich zu lesen mit der Überschrift: Diese fünf Vollmachten braucht jeder.
- Vorsorgevollmacht
- Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung
- Sorgerechtsverfügung
- Digitale Nachlassregelung
Wir sind noch lange nicht fertig. Wir haben aber schon viele Dinge erledigt oder angefangen. Der Weg ist das Ziel. Je früher man anfängt umso besser. Ich zumindest weiß, dass „alles“ geregelt ist und ich mir keine Gedanken mehr machen muss, falls mal eine Notsituation eintritt.
Wirr haben hier im Blog immer wieder mal über diese Themen geschrieben.
Annegret über Patientenverfügung und auch Vorsorgevollmacht.
Und ich hab schon mal Infos gesammelt zum Digitalen Nachlass oder auch hier.
Liebe Petra, ich finde es prima, dass der Digitale Nachlass ebenfalls aufgeführt ist. Als Referent und Berater hierfür erlebe ich sehr oft, dass die Teilnehmer über die bereits heute bestehende Tragweite, die hinter diesen beiden Worten verborgen ist, sehr überrascht sind.
Bei Fragen bitte gerne melden. Schöne Grüße Dietmar
LikeGefällt 1 Person
Wir haben auch schon angefangen und bestücken unseren „Todesfall-Ordner“ jetzt nach und nach mit allem wichtigen. Dann muss unser Sohn im Ernstfall zumindest nicht noch nach den wichtigen Unterlagen suchen.
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
ja genau! sehr gut … Schritt für Schritt.
Schönen Tag. Petra
LikeGefällt 1 Person