
Päcken mit Kerze und Texten, Zoom-Trauerfeiern, Kastanienherzen auf dem Grab des Freundes, Slam-Poetry im Netz, Sarggeschichten für Coronazeiten …
Wir möchten euch wieder zum Mitschreiben anstiften! Zwischen Sonntag, dem 1. bis Freitag, dem 27. November laden wir euch ein, Erfahrungen und Ideen mit uns und unseren Leser*innen zu teilen.
Diesmal soll es um Sterbe- und Trauerrituale unter Corona-Bedingungen gehen. Die Pandemie hat auch unsere Trauerrituale durcheinander gebracht. Beerdigungen durften anfangs nur mit 5 Personen stattfinden. Angehörige aus anderen Ländern konnten nicht anreisen. Wie nimmt man all diejenigen, die nicht dabei sein dürfen, mit? Wie sorge ich für mich selbst? Welche Rituale zeig(t)en sich, wenn das Gewohnte nicht geht? Wie kommt man zusammen, wenn man nicht an einem Platz sein darf?
Wir laden euch ein zu erzählen, was ihr selbst entwickelt oder erlebt habt, vielleicht habt ihr als Zaungast von Ritualen gehört, die euch beeindruckt haben. Vielleicht habt ihr Ideen wie ihr etwas machen würdet, wenn …
Schreibe uns bitte, wenn du einen Blogartikel zum Thema schreiben möchtest. Wähle ein Datum und schicke bitte Petra den Link rechtzeitig.

In der Übersicht aller Termine werden wir deine Geschichte gerne verlinken. Wenn Du Fragen hast, bitte gern hier im Kommentarfeld schreiben, wir melden uns nicht sofort aber schnell :-).
Zu der Übersicht der Termine und aller AutorInnen hier entlang.
Pingback: Im Rahmen | reingelesen
Pingback: Nicht mit dir und nicht ohne dich… – …ein Stück untröstlich
Hallo, ich habe die Einladung und deinen Blog gerade entdeckt. Leider ist es mir zu kurzfristig, um etwas dazu zu schreiben, aber ich werde sehen, was sich beim nächsten Mal machen lässt. Es klingt auf jeden Fall sehr interessant. Gibt es irgendwelche Vorgaben außer dem Thema?
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Monika, keine Vorgaben. Wie du liest, ist Monika-Maria heute bei uns mit Elfchen … es wäre auch EIN Elfchen in Ordnung oder ein 5-Zeiler oder ein Foto. Ich könnte mir vorstellen, da wir ja noch einige Tage vor uns haben, dass du dabei bist. Denk drüber nach. Herzlich gern. Sei willkommen.
Herzlich. Petra
LikeGefällt 1 Person
Hallo Petra, danke für die schnelle Antwort. Ich überlege es mir. Vielleicht fällt mir noch rechtzeitig etwas ein, aber ich habe momentan noch einiges zu tun. Liebe Grüße Monika
LikeLike
Hallo, Petra,
Ich melde mich jetzt erst, weil ich mir nicht sicher war, ob mich dieses Thema wirklich etwas angeht.Doch dann ist mir etwas eingefallen, ein kleines Ritual, passend zu allen Zeiten.
Das Datum der Veröffentlichung ist mir egal, vielleicht ist Donnerstag, der 5.11. realistisch?
hier ist der Link zu meinem Beitrag.https://www.martinafuchsfulda.de/blog/
Herzliche Grüße
Martina
LikeGefällt 1 Person
Super, wir freuen uns! Ich habe deinen Blogartikel verlinkt bei uns.
Dankeschön. Herzlicher Gruß. Petra
LikeLike
Pingback: Verbundenheit – Mein Hausaltar | Totenhemd-Blog
Hallo Petra, ich habe schon drauf gewartet und würde gern wieder mit meinem Blog http://www.seidenwolf.wordpress.com dabei sein. Den 16.11. kann ich gern übernehmen.
Viele Grüße
Seidenwolf – Sebastian
LikeLike
Ja, wie schön! Wir freuen uns, lieber Sebastian :-). Der 16.11. ist für dich reserviert. Herzlich. Petra
LikeLike
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte mich schon auf Eure jährliche Aktion gefreut. Und dann dachte ich: öh… da fällt mir nix ein. Aber nun war ich am Wochenende in Hamburg, es ging um den letzten „Baustein“ meiner Ausbildung zur Seelfrau und es ging um das Seelengeleit. Tja, und das kann man auch in Coronazeiten wunderbar machen. Also schreibe ich mal darüber. 😀 Der 13.11. würde mir gut passen.
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
ach ist das schön, liebe Nicole, wir haben ja auch ein wenig geschlummert in unsrem Blog und wenn wir dann zur November-Blogaktion aufrufen und die „alten Gesichter“ auftauchen: welch eine Freude! Der 13. November ist gebongt. 🙂
LG. Petra
LikeGefällt 2 Personen
Huhu! Wenn die Totenhemdlerinnen rufen, mag ich gerufen sein… Mein Blog ist ein wenig in Dornröschenschlaf verfallen, tststs… Ich werde ihn einmal wachknutschen – und wann, wenn nicht am 17.11. zu Andreas‘ Todestag?!
Es ist der 6., ich kann es kaum fassen…
Vielleicht Zeit für ein neues Ritual?! Oder ein altes?! Oder ganz was anderes???
Ich hüpfe mal auf die 17, ihr Lieben 💙
LikeGefällt 2 Personen
wenn wir dich gerufen haben, dann freuen wir uns, liebe Anja, der 17. ist für dich reserviert … wir sind gespannt :-). Knutsch
LikeGefällt 1 Person
Ja, der 17! Und ich freu mich jetzt schon auf „unseren gemeinsamen Tag“.
:-*
Ist denn wohl der 22.11. noch frei, liebe Annegret und liebe Petra? Dann würde ich doch den Ewigkeitssonntag von Herzen gern nehmen und auch meinen Blog evtl wieder aktivieren 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie wunderprächtig, wenn du deinen Blog wachküsst und auch dabei bist, liebe Sarah!
Gefeiert wird auf jeden Fall ❤️
LikeGefällt 2 Personen
danke für deine Gedanken und Resonanz, die wir sehr schätzen.
Viele liebe Grüße
LikeLike
Ein spannendes Thema zum Mitlesen. Leider für mich nicht zum Mitmachen.
Da fehlt es an Erlebtem, Erfahrenem sogar an von Dritten Gehörtem über das ich etwas bloggen könnte.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Lutz, und was wäre wenn … wie würdest du es organisieren / gestalten wollen in diesen Zeiten?
LikeGefällt 1 Person
Darüber möchte ich mir definitiv erst Gedanken machen, wenn es ansteht. Dazu spielen zu viele Faktoren eine Rolle, die extrem volatil sind.
LikeGefällt 1 Person