Ich erinnere mich

„Ich erinnere mich“ … eine wunderbare Einladung um ins Schreiben oder ins Gespräch zu kommen … wir freuen uns, dass Sebastian bei unserer Blogaktion mitschreibt. Lest selbst.

Streifzüge durch Anderland

Ich erinnere mich

Dieser Text entstand für den Totenhemdblog im November 2020.

Vor Jahren lernte ich die Schreibaufgabe:“ ich erinnere mich…“ kennen. Sie ist nicht unbedingt für die Trauer, den Tod entstanden. Aber sie passt gut dazu, finde ich. Bei Trauergesprächen stelle ich oft genau diese Frage: Welche Erinnerungen tauchen auf? Immer wieder wurde ich dann Zeuge, wie Ehepartner*innen und Kinder nach anfänglichem Zögern ins Erzählen kamen. Und im gemeinsamen erzählen setzen sie Puzzlestein an Puzzlestein. So entstand ein Bild. Nicht immer vollständig, nicht immer wohlgeformt passend, aber vielfältig, lebendig, in dem das Schöne und das Schwere, das Süße und das Bittere seinen Platz bekommen hat.

Wie wäre es, wenn alle eingeladen werden, eine solche Erinnerung aufzuschreiben? Die dabei sein können und die coronageschuldet fehlen müssen. Sie könnten Teil der Trauerkarten sein, die geschrieben und gesammelt werden. So legen alle ihre Erinnerungsstücke zusammen. Und am Ende entsteht ein Bild. Ein…

Ursprünglichen Post anzeigen 208 weitere Wörter

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..