31.3. Tagebucheintrag „verbunden sein“

Ihr ward sooooo toll. Du und … Du und … Du und …. Du.

hatte ich mal „en France“ geknipst:
Le Rouge c’est le couleur d’amour

Kreativ. Poetisch. Beobachtend. Tiefsinnig. Berührend. Nachdenklich. Trotzig. Vorsichtig.

Danke, dass Ihr mitgeschrieben habt zur diesjährigen Fastenzeit-Blog-Challenge: Carpe Diem. Sei Dir deiner Endlichkeit bewusst. Dein kreatives Tagebuch.

Ich habe aus allen Texten Sätze aneinandergereiht zu einem Artikel … in der genauen Datumsreihenfolge … ein neuer Text ist entstanden. Unsere Sätze sind verbunden in einem „Tagebucheintrag“.

Ich finde, so können wir getrost und gestärkt in die Osterzeit gehen. DANKE!

Ich will auf das HEUTE mich einlassen, will mein Leben gestalten im Rahmen der jetzigen Möglichkeiten … jeder Tag lädt ein genau zu schauen. Tschüss. Wir lesen uns! 🙂
********
Bedenke, dass Du Staub bist und zum Staub zurückkehrst“

Hängt bei Euch auch das Totenhemd im Schrank?
Wie sieht euer letztes Kleidungsstück aus?
Doch ich verdränge ihn nicht, den Tod. Es würde mir auch nichts nützen. Und um so mehr ich mir ihn bewusst mache, schreckt er mich nicht nur, sondern er nutzt mir, um mit der Zeit umsichtiger umzugehen. 

Ich weiß nicht, ob die Suche nach dem Speziellen im Alltäglichen wirklich ein Carpe Diem bedeutet. Für mich jedenfalls ist es so. Denn es ist der besondere Moment des Innehaltens, des genauen Hinschauens und nicht selten des Erstaunens. … Eine Blüte, ein Regentropfen, eine Meise, ein Ast, eine Erdkröte (ja, die sind auch wunderschön!), Sonnenstrahlen im Wald, eine Spiegelung im Wasser… Und dann geht’s wieder weiter.

An manchen Tagen, da möchte ich allerdings einfach nichts davon. Ich möchte einfach nichts tun und nicht nützlich sein. Für niemanden. Nicht einmal für mich selbst. Auf der Couch liegen. Die Wand anstarren. Rumhängen.

Am Abend schneide ich Wörter aus der Zeitung und sortiere diese in kleine Tüten, die aus den Fensterseiten gebrauchter Briefumschläge bestehen. Es ist tröstlich, dem „Müll“ einen sinnvollen Verwendungszweck zu verleihen und somit eine übersichtliche Sortierung zu haben. 

Und ich frage mich, wieso du denkst, dass du das Gezwitscher vermissen wirst? Wohnen die Vögel nicht im Himmel?

Immerhin gab es auch Menschen in seinem Umfeld, die ihm immer wieder Mut zusprachen und eine wärmende Tasse Kaffee mit einem Schuss Zuneigung gaben.

Tod, mein Name. Da bist du wieder. Ab und zu reiche ich dir die Hand. Aber nicht so oft und auch nicht immer. Also heute: Verdrück dich! Drück dich selbst. Und lass auch die anderen in Ruhe. Und bau auch nicht auf deinen neuen Verbündeten. Sie ist nicht die Krone des Lebens. Und deine auch nicht.

Carpe diem = „Pflücke den Tag!“ Pflücke dir einen Strauß von Tagen. Die schönsten in einem hübschen Bund. Sonnenblumentage, Vergissmeinnichttage, Lilientage, Rosentage. Pflück sie und stell sie in eine Vase. Und dann find einen Ort, an dem du sie sehen kannst. 

entdeckt in einem Richterswiler Garten

Mitten in jeder Woche
Ein Stückchen Leben teilen
Das noch bleibt
Unverfügbar
Unplanbar –
Geschenk
Aus Gottes Hand.

Die Zuversicht,
dass ich nicht nicht alleine bleibe,
neues Grün entsteht, durch meine Kraft
meinen Lebenssaft,
lässt mich mehr als nur verharren.

CARPE DIEM…
damit wir OHNE REUE in unserem Sterbebett liegen können (wann auch immer es soweit ist)

Irgendwann kommt der Tag, da haben Wir unseren letzten Sex. 
Unsere letzte romantische Nacht zu zweit in der uns keiner stört.
Voller Orgasmen wälzen wir uns durch die Gedanken und Fantasien. 
Dein Glück und deine Begleitung, wenn ich mich einsam fühle, werde ich dann vermissen. Aber bis dahin, genieße ich jeden Atemzug mit deiner Barmherzigkeit!

Mich erinnern …
Zum Zweiten!
An meine Sterblichkeit
Meine eigene …!
Und den Tag nutzen?

Ein Gedanke zu „31.3. Tagebucheintrag „verbunden sein“

  1. Pingback: Termine zur Blog Challenge ab Aschermittwoch „Carpe diem“ | Totenhemd-Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..