So ein Zu-Fall! Ich hab mein Totenhemd entdeckt, das ich im Falle meines Todes tragen möchte. Es ist ein Kleid. Ab heute gilt: Nicht mehr das Hochzeitskleid gilt als mein Toten-Outfit sondern dieses Kleid mit den mexikanischen Schädeln drauf.
Ich hatte die letzte Zeit so das Gefühl, dass ich morgens gern in eines dieser luftigen langen Kleider schlüpfen mag. Die Sommerkleider, die jetzt gerade so modern sind. Und fast jede Frau besitzt zur Zeit mindestens eines. Ich stellte mir vor: morgens wach werden, raus aus dem Nachthemd, rein ins luftig-leichte Kleid. Gesagt. Getan. In der Boutique, an der ich fast täglich entlang laufe hatte ich mich in eines, das im Schaufenster hing, verguckt. Ich nahm mir Zeit und wählte einige zum Anprobieren aus und entschied mich für zwei. Eines davon seht Ihr nun hier.
Erst auf den zweiten Blick fiel mir das Muster mit dem mexikanischen Totenschädeln auf. Ich freue mich drüber. Wie gefällt Dir meine Wahl?
Pingback: Memento Mori: Die vierte Runde | Totenhemd-Blog
Freitag der 13 August … wie gefällt mir Dein Kleid ? … es ist das großartigste Kleid, daß ich mir vorstellen kann. Ich liebe diese Totenköpfe aus Mexico, ob aus Zuckerglasur oder Schokolade, sie zeigen uns die Vergänglichkeit des Lebens ! Dias de los Muertos = Die Tage der Toten. Allerdings würde ich ein weitaus auffälligeres kunterbuntes Kleid bevorzugen, es sollte ein Blickfang sein … unter dem alten schwarzen Kleid, das ich meistens trage. Der Stoff meines „TrauerKleides“ wird langsam dünner, und hat schon ein paar Löcher, … man kann die kunterbunten Totenköpfe bereits durchschimmern sehen. Liebe Grüße von Roswitha ❤
LikeGefällt 1 Person
hallo liebe Roswitha, ich sehe die bunten Totenköpfe durchschimmern 🙂 … ja, sie sind toll die Totenköpfe aus Mexico.
Danke fürs Mitlesen. Herzliche Grüße. Petra
LikeLike
Ich mag es sehr. „…Wir sind die Seinen lachenden Munds …“
LikeGefällt 2 Personen
ausgezeichnet. Ich mag die mexikanische Beziehung zum Tod.
LikeGefällt 3 Personen
nicht 🙈
LikeGefällt 1 Person