Wir sind eine neunte Klasse am Gustav-Stresemann-Gymnasium in Bad Wildungen und beschäftigen uns gerade mit dem Thema „Leben-Sterben-Tod-Auferstehung“. Dazu erarbeiten wir eigenständig Portfolios und gestalten unsere Ideen, Wünsche, Befürchtungen, Gedanken und Hoffnungen in Texten und Bildern und sind dabei kreativ unterwegs. Mit dem Thema umzugehen, fiel uns zu Beginn nicht ganz leicht. Sterben und Tod noch dazu mit „Humor“ zu betrachten, lag uns sogar zunächst noch deutlich ferner, sodass wir eine Weile brauchten, bis sich ein paar von uns kreativ damit auseinandersetzen konnten. Aus den Gedanken der ganzen Reli-Gruppe und der Vertiefung in Kleingruppen sind diese Dinge entstanden.
Übrigens: Gerade sind viele von uns in der Phase, dem Leben angesichts seiner Begrenztheit mehr Fülle und Tiefe zu geben. Das zu gestalten, macht uns viel Freude.
(Anmerkung der Lehrerin: Beste Freundschaften und die erste große Liebe – und ich darf ihnen bei ihren Gesprächen darüber zuhören und mitreden. Hach…! Tolle 9er! – Oder wie eine Schülerin sagte: „Naja, Sie gehören halt zur Familie! ❤ )
Für die 9er – Sarah



Dieser Beitrag hat mich sehr beindruckt! Danke an die 9er und die Lehrerin.
LikeGefällt 2 Personen
Sehr cool! Danke ❤️
Ich meine, mich zu erinnern, dass ich in der Neunten um und bei 16 war – ich kann mich nicht an so „bunten“ Reli-Unterricht (oder Philo… Ich glaube, ich hatte Philo) erinnern… Und ich hatte sehr sicher anderes im Kopf als den Tod 😉
Schön, dass ihr euch darauf eingelassen habt!
Herzlich,
Anja
LikeGefällt 2 Personen
… falls du die ausgefallenen Reli-Stunden nachholen magst: Here I am 😉
Und ja, genau: Mit durchschnittlich 6 Jahren wird man in Deutschland eingeschult und dann sind die Jugendlichen zwischen 15 und 16 in der 9. Klasse.
Danke, dass wir mitmachen durften. Das hat uns Freude gemacht.
Ps.: Die 1 bekommen sie, aber verratet es noch nicht!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sarah, liebe neunte, liebe junge Frauen und Männer, wie alt ist man in der neunten, fragt eine, die keine Kinder hat.
Ich sag‘ jetzt mal: Thema getroffen.
1! Setzen!
Ich freue mich sehr, dass Du Sarah, das Thema in deiner neunten aufgegriffen hast und wir etwas zu sehen und zu lesen bekommen, das sehr außergewöhnlich und anders ist.
Herzlichen Dank dafür. Ich sitze vor den Texten und Sprüchen und Bildern und amüsier mich königlich. „Jesus daten“ – yesss! „Und wenn der Tod zuerst stirbt “ – sehr köstlich diese Perspektive. Ja, es scheint, dass er ultra-langweilig ist.
Vielen Dank!
Alles Gute euch … Petra
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Unsere November-Blogaktion: Terminübersicht und unsere Autor*innen | Totenhemd-Blog