Alle Jahr wieder: Neujahr

Zum achten Mal poste ich am 1. Januar dieses wunderbare Gedicht von Yoshida Kenko im Totenhemd-Blog:

Kurpark Bad Kreuznach an einem Dezembermorgen

NEUJAHR

– der erste Morgen –

Bricht der erste Morgen des neuen Jahres an, so erscheint der Himmel nicht anders als am Tage zuvor, aber doch ist einem seltsam frisch zumute, als habe sich vieles verändert.

(Yoshida Kenko)

Liebe Leser*innen, ich freue mich gemeinsam mit Lutz auf dieses neue noch taufrische Jahr 2022. Gemeinsam mit euch werden wir uns austauschen, schreiben und lesen. Ich freue mich darauf. Alles Liebe und Gute, viel Schönes und Neues, Gutes und Gewohntes sowie Gesundheit wünsche ich Euch.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Prosa und Elfchen, Wendepunkte und verschlagwortet mit , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Ein Gedanke zu „Alle Jahr wieder: Neujahr

  1. Liebe Petra und lieber Lutz, ich wünsche euch alles gute im neuen Jahr. Schön, dass es euch gibt, ich freue mich immer über eure Beiträge. Und ja…es stimmt, es fühlt sich alles ganz frisch und neu an, ein schönes Gefühl 🙂

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..