Lesetipp. Erzählungen. Ljudmila Ulitzkaja: Alissa kauft ihren Tod

Auf Arte hatte ich ein Portrait der russischen Autorin Ljudmila Ulitzkaja gesehen. Sie ist engagierte Kritikerin des Putin-Regimes. Daraufhin las ich „Jakobsleiter“ von ihr. Danach dann dieses neu erschienene Buch „Alissa kauft ihren Tod“.

Hierin sind die aus dem Russischen übersetzten Erzählungen zusammengefasst, die die Autorin teils vor 20 Jahren veröffentlichte. Es geht um das Leben, das Sterben und den Tod. Sehr kurzweilig und meistens humorvoll. Ich mag die Geschichten. Die erste Geschichte „Freundinnen“ ist ein Gedicht und sehr schön. Der Deutschlandfunk Kultur beschreibt es als eine Liebeserklärung an die Freundinnen.

… diese leichtsinnigen, weisen,
schamlosen, bezaubernden, verlogenen, wunderbaren
abergläubischen und treuen
diese überaus klugen und unfassbar dummen Frauen …

aus dem Buch: Alissa kauft ihren Tod

Der Erzählungszyklus „Sechs mal sieben Miniaturen“ entstand 2020 und ist im Original noch unveröffentlicht.

Deutschlandfunk Kultur hat das hier Buch vorgestellt und rezensiert.

Erscheinungsdatum: 14.02.2022
304 Seiten
Hanser Verlag
Fester Einband I
SBN 978-3-446-26965-1
Deutschland: 25,00 € Österreich: 25,70 €

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..