Welttag der Fotografie 2022 – Eine kleine Bildmeditation zum Thema „Tod und Vergänglichkeit“

Heute, am 19. August 2022 ist wieder Welttag der Fotografie, wie bereits 2021 möchte ich diesen Tag nutzen und eine kleine Galerie an Fotos zu präsentieren. Es ist wieder eine Art Bildmeditation, dieses Mal aber keine kleine Reise durch die Tiefen meines Archivs sondern eine Wanderung ganz dicht an der Oberfläche, kein Bild ist älter als aus diesem Jahr. Einen Teil der Fotos habe ich hier schon gezeigt, dann als Illustration zu diversen Blogbeiträgen, einige Bilder werden in späteren Beiträgen erst in ihren Zusammenhang gerückt. Zu diesen Fotos gibt es Geschichten, Gedanken, Erlebtes davon werde ich in den kommenden Monaten hier erzählen.

Viele Bilder beschäftigen sich direkt mit Tod und Vergänglichkeit, oder es sind Allegorien und Symbole. Manch Foto mag aber auch überraschen.

Jetzt aber überlasse ich wieder Eurer Phantasie und der freien Interpretation diese kleine Foto-Auswahl.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wer meinen eigenen Blog kennt und damit die Themen kennt, mit denen ich mich üblicherweise beschäftige, der wird richtig vermuten, dass ich Tausende von Landschaftsfotografien habe, dazu viele Detailaufnahmen, dominierende Farben: Blau wie Himmel, Seen und Meer, grün wie die Natur. Munter, fröhlich, lebendig, freundlich – und vor allem lebensbejahend. Wer sich gerne Fotos dieser Art anschaut, dem möchte ich gern mein Buch Im Süden – Bilder eines guten Jahres empfehlen. Ich habe es hier vorgestellt.

Die Auswahl ist nach anderen Kriterien erfolgt. Sie greift zurück auf Bilder, die ich für Beiträge in meinem Blog angefertigt habe, auf Gelegenheitsfotografie aber sie weist zugleich auch ein wenig auf Kommendes: Manche Bilder nehmen vorweg, über was ich in den nächsten Beiträgen schreiben werde bzw, schon geschrieben habe und hier veröffentlichen werde.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von LP. Permanentlink.

Über LP

Mal böse, mal artig, mal bösartig. Satirisch, unabhängig, kritisch, motzig, ironisch - ganz wie es die Situation erfordert. Beobachtend, lauernd, zubeißend. Der will eben nur spielen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..