9.11. Monika. Federkleid

Als Kind hörte ich, dass Indianer nach ihrem Tod in einem Baum zur Ruhe gebettet werden. Diese Vorstellung fand ich toll. Eingehüllt in eine wunderschöne Indianertracht mit bunten Federn geschmückt und verbunden auf Ewigkeit mit der Natur.

In unserer Kultur kann man so was ja nicht machen, der tote Körper im Baum. Die Kraft der Gedanken ist dennoch groß.

Weil ich so naturverbunden bin schicke ich gedanklich mein Totenhemd ‚Indianertracht‘ auf eine Reise zu den schönsten Naturplätzen, die ich in meinem Leben bis jetzt sehen konnte.

Es flattert durch die Luft wie ein bunter Vogel, vorbei an den tiefblauen Seen Schwedens, über die Bäume des Indian Summers in Kanada, streift die hohen Wasserfälle Islands, ruht sich kurz aus an den Palmen gesäumten Stränden der Karibik, schafft es dann auch noch zu den tierreichen Steppen Tansanias und kommt dann irgendwann zu mir und umhüllt meinen Leib mit ganz vielen Erinnerungen.

****

Moni ist meine Schwester. Ich freue mich, dass sie mitgeschrieben hat. Danke, Moni ❤️.