Er sitzt in der letzten Reihe zwischen seine Kollegen. Herbert ist eingenickt. Walter und Ronny schauen auf ihre Knie, wo in ihren Händen ihre Telefone liegen und Zeichtrickfilme für Walter abspielen und Ronny versucht ein Sudoku zu vervollständigen.
Ganz vorne sieht ihnen die Pastorin entgegen und redet über ein finsteres Tal.
„Pssst!“
Sie unterbricht sich nicht und lässt die Anwesenden wissen, dass sie kein Unglück fürchtet und auch niemand anderer.
In den Reihen vor ihm drehen sich zwei junge Frauen um und sehen dann wieder zur Pastorin, die durch Stecken und Stab getröstet wird.
„Pssst!“
Wieder drehen sich die beiden Frauen um und auch eine älteres Paar einige Reihen noch weiter vorne. Die jungen Frauen stoßen sich an und flüstern sich etwas zu. Das Paar schüttelt die Köpfe.
„Pssst!“
Die jungen Frauen und das Paar schauen wieder nach hinten. Herbert erschreckt, steht eilig auf und stößt dabei gegen seinen Stuhl. Walter, Ronny und er erheben sich ebenfalls.
„Pssst!“
„Amen“, sagt die Pastorin und der Organist beginnt mit dem letzten Stück.
Er, Walter, Herbert und Ronny gehen langsam den Weg zwischen den Trauergästen nach vorne auf den Sarg zu. Ganz vorne sitzen Frauen mit großen schwarzen Hüten und Sonnenbrillen, je dichter sie kommen um so deutlicher hört er sie schluchzen.
„Pssst!“
Und das Schluchzen wird lauter.
Herbert und er gehen an die hinteren Ecken des Sarges, Ronny und Walther an die vorderen. Die Orgel verstummt.
„Pssst!“
Wie auf sein Kommando greifen er und seine Kollegen an die Griffe. Die Pastorin macht den ersten Schritt in Richtung Ausgang und die folgen ihr und schieben den Sarg zwischen den Trauergästen hindurch. Vor der Aussegnungshalle warten weitere Trauernde. Die Gäste aus der Kirche folgen dem Sarg und als die Wartenden draußen, die ersten sehen und erkennen können, beginnen sie in Taschen nach Telefonen und Kameras zu kramen.
„Pssst!“
Als der Sarg vorbei rollt, wird es still, ehe weiter gekramt wird und die ersten beginnen zu tuscheln. Ein Zipfel des Totenhemds.
„Pssst!“
Wie eine Welle rollt das Tuscheln und Wühlen in Beuteln und Rucksäcken durch die Reihen von Trauernden, die den Sarg und die Gäste nach und nach zum ersten Mal sehen.
„Pssst!“
Nach und nach verstummt die Menge, während die engsten Angehörigen sich an der Grabstelle versammeln. Die Frauen mit den Hüten schluchzen noch mehrfach laut auf, als der Sarg in das Grab hinabgelassen wird.
„Pssst!“
Eine der Frauen mit Hut schnäuzt sich laut die Nase und setzt ihre Sonnenbrille ab und beginnt zu singen.
„Pssst!“
„Pssst!Pssst!“
Er sieht sich um und fühlt sich zum ersten mal an diesem Tag nicht alleine.
Uiii. Da hatte ich wohl mit „meinen“ Sargträgern bisher großes Glück … wenn ich Trauerfeiern hielt …
LikeGefällt 2 Personen
Huhu liebe Juliane, ich musste zweimal lesen … Walter, einer der Sargträger hat einen „Psssst-Tic“ … darauf muss Frau ja auch erstmal kommen. Danke hierfür!
HG Petra
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: November-Blogaktion 2022: „Totenhemd“ trifft auf Prosa | Totenhemd-Blog