100 Songs: Sarah Connor – Das Leben ist schön (2015)

Ein heißer Sommertag im August 2022. Einige Menschen in dunkler, so ganz und gar dem Wetter unangepasster Kleidung steigen aus der U-Bahn Implerstraße in München-Sendling. Allein oder zu zweit folgen sie der Straße, biegen ab, auf dem Vorplatz der Sendlinger Himmelfahrtskirche gesellen sie sich zu anderen, die dort bereits warten. Einer davon ich. Wir begrüßen einander: Ehemalige Kollegen, Bekannte, Fremde. Es gilt Abschied zu nehmen von einem Kollegen mit dem ich zwanzig Jahre zusammengearbeitet habe. Zeitweilig haben wir Tür an Tür gesessen, viele Mittagspausen miteinander verbracht, auch Geschäftsreisen. 2019 ging er in Rente, 2022, nur drei Jahre danach, erreichte uns die Todesnachricht. Während der sehr emotionalen und sehr schön gestalteten Trauerfeier greift die Tochter ihre Gitarre und stimmt ein Lied von Sarah Connor an.

Mit ruhiger Stimme singt die junge Frau ein Lied, gefasst, zumindest in diesem Augenblick, für viele Trauergäste ist das der wohl ergreifendste, emotionalste Moment des Gottesdienstes.
Während die Tochter Zeile um Zeile von ihrem Vater Abschied nimmt und ihn auf ganz wunderbare Weise würdigt, schnürt es vielen von uns (noch einmal) das Herz zusammen.

Ich kenne das Lied nicht, habe auch ein bisher eher dünnes Verhältnis zu Sarah Connor und ihrer Musik, die mir vor allem durch ein paar Weihnachts-CDs ins Haus gekommen ist, als unsere Töchter kleiner waren und die Musik gut fanden. Mir war sie zu flach, zu belanglos. Und kaum verlor sich das Interesse unserer Töchter an Sarah Connor kam sie einfach gar nicht vor.

Wie sehr man sich irren kann. Vielleicht ist Das Leben ist schön aber auch eine Art Leuchtturm in ihrem Werk, denke ich, stoße auf noch ein anderes Lied, von dem an anderer Stelle mal gesprochen wird.
Das Leben ist schön ist es aber wert, hier im Blog vorgestellt und gewürdigt zu werden.

„Auf der Platte spreche ich über viele Dinge, die mich als Mutter bewegen, die mich als Mensch bewegen, die mich geprägt haben und auch der Tod gehört dazu“ hat Sarah Connor 2015 in einem Interview erzählt. „Meine Kinder mögen diesen Song nicht.“ Ihr sei es jedoch wichtig gewesen dieses Thema anzusprechen, da sie im Rahmen ihrer Charity-Arbeit Frauen kennengelernt habe, die ihre todkranken Kinder begleiteten. „Da hatte ich das Gefühl, die brauchen so einen Song“, so Connor.

Hier der Text:

Wenn der Tag gekommen ist
Und ich meine Augen schließe
Und mich mein Löwenmut verlässt
Wenn der Tag gekommen ist
Und ich mit dem Wasser fließe
Hoffe ich, dass ihr mich nicht vergesst

Ich will keine Trauerreden
Ich will keine Tränen sehen
Kein Chor, der Hallelujah singt, nein
Ich will, dass ihr feiert, ich will, dass ihr tanzt
Mit ’nem lächelnden Blick und ’nem Drink in der Hand
‚N Heißluftballon, auf dem riesengroß steht
Das Leben ist schön, auch wenn es vergeht

Und wenn ihr schon weint, dann bitte vor Glück
Dann bin ich da oben, ja
Und sing‘ mit euch mit, ja
Und ich sing‘ mit euch mit
Ihr sucht die schönsten Kleider aus
Und kommt in den hellsten Farben
Wie tausend Lichter in der Nacht
Jeden einzelnen von euch
Werd ich immer bei mir tragen

wenn ich euch irgendwann verlass

Ich will keine Trauerreden
Ich will keine Tränen sehen
Kein Chor, der Hallelujah singt
Ich will, dass ihr feiert, ich will, dass ihr tanzt
Mit ’nem lächelnden Blick und ’nem Drink in der Hand
‚N Heißluftballon, auf dem riesen groß steht
Das Leben ist schön, auch wenn es vergeht
Und wenn ihr schon weint, dann bitte vor Glück
Dann bin ich da oben, ja
Und ich sing‘ mit euch mit, ja
Ich sing‘ mit euch mit, yeah
Dadndadndada, dadndadndada
Dadndadndada, und ich sing‘ mit euch mit
Dadndadndada, dadndadndada Dadndadndada

3 Gedanken zu „100 Songs: Sarah Connor – Das Leben ist schön (2015)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..