100 Songs: Rammstein – Adieu (2022)

Die Fanbase kann schon Wundersames bewirken. Als das niederländische Online-Magazin metalfan.nl die Frage stellte, welcher Song denn für die Beerdigung der beste sei, stimmten die User für Rammstein. Für Adieu. Bemerkenswert daran: Der Song stand nicht mal in der Vorauswahl, wie man einer Pressemeldung, die im Februar 2023 durch die Szene und die Sozialen Medien ging, entnehmen konnte und Metal-Hammer ein wenig süffisant feststellte: „Für die Macher des Metal-Portals war das Lied offenbar zu langsam. Doch die Fans haben ‘Adieu’ so oft in den Kommentaren zur Umfrage in den Sozialen Medien erwähnt, dass ein Sieg unumgänglich war.“

Das wundert nicht weiter, der Text passt zu dem Anlass perfekt, so gut, dass nach Veröffentlichung des Albums Zeit das Gerücht aufkam, das war’s dann wohl. Rammstein verabschiedet sich, löst sich auf.
Aber so war es nicht. Rammstein denkt gar nicht daran, das Album entstand weitgehend während der Coronazeit als aufwendige Studioproduktion.

Rammstein ist nicht unbedingt die erste Wahl für Bestattungsmusik. Aber der Song ist für die Band, die 1994 gegründet wurde, ungewöhnlich weich – alles andere als brachial und damit durchaus beerdigungstauglich, sofern es hier überhaupt Kriterien gibt, was geht und was nicht, was angemessen erscheint (wem eigentlich?) und was nicht.

Während das dazugehörige Video (s. Link) wenig Zweifel aufkommen lässt, dass Rammstein ganz die alten sind, kommt der fast balladenartige Song selbst und ohne die Video-Bilder eben erstaunlich friedfertig daher – es felht das große Polarisieren, Provozieren. Und das wurde, wie das ganze Album Zeit, das von Presse und Fans genau deshalb etwas irritiert zur Kenntnis genommen.
Die Rammstein Fans jedenfalls kaperten die Umfrage und kommentierten so lange in den sozialen Medien, bis metalfan.nl einfach keine Wahl mehr hatte.

Nun – man muss Rammstein nicht mögen, auch die Musik nicht. Ganz vielleicht ist das auch nicht die „Hausband“ der Leserinnen und Leser dieses Blog.
Aber mögen muss man die von mir in der Kategorie 100 Songs vorgestellten Lieder und Künstler eben auch nicht. Das ändert nichts daran, dass Zeit das erfolgreichste Album des Jahres 2022 wurde. Und zwar zu Recht.
Denn ein Abschiedssong ist es auf jeden Fall – und genug Raum, ihn zu interpretieren lässt er allemal.

Hier der Text

Nur der Tod währt alle Zeit
Er flüstert unterm Tannenzweig
Muss alles in sein Dunkel zieh’n
Sogar die Sonne wird verglüh’n
Doch keine Angst, wir sind bei dir
Ein letztes Mal, so singen wir
Adieu, goodbye, auf Wiederseh’n
Den letzten Weg musst du alleine geh’n
Ein letztes Lied, ein letzter Kuss
Kein Wunder wird gescheh’n
Adieu, goodbye, auf Wiederseh’n
Die Zeit mit dir war schön
Aus dem Leben steigst du leise
Die Seele zieht auf stille Reise (stille Reise)
Fleisch vergeht, Geist wird sich heben
Das Sein wird sich dem Tod ergeben (ja)
Am Ende bist du ganz allein
Doch wir werden bei dir sein
Adieu, goodbye, auf Wiederseh’n
Den letzten Weg musst du alleine geh’n
Ein letztes Lied, ein letzter Kuss
Kein Wunder wird gescheh’n
Adieu, goodbye, auf Wiederseh’n
Die Zeit mit dir war schön
Jeder stirbt für sich allein (ganz allein)
Doch du wirst immer bei uns sein
Adieu, goodbye, auf Wiederseh’n
Den letzten Weg musst du alleine geh’n
Ein letztes Lied, ein letzter Kuss
Kein Wunder wird gescheh’n
Adieu, goodbye, auf Wiederseh’n
Die Zeit mit dir war schön

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 100 Songs von LP. Permanentlink.

Über LP

Mal böse, mal artig, mal bösartig. Satirisch, unabhängig, kritisch, motzig, ironisch - ganz wie es die Situation erfordert. Beobachtend, lauernd, zubeißend. Der will eben nur spielen.

4 Gedanken zu „100 Songs: Rammstein – Adieu (2022)

  1. uiiii uääää … die Bilder ganz schön schockierend … aber interessant wie du den Song entdeckt hast. Das erfolgreichste Album in 2022? Nicht zu fassen.
    Merci hierfür! Mischt unsere Songliste gewaltig auf ;-).

    Gefällt 1 Person

    • Entdeckt habe ich ihn eigentlich über die Meldung auf Metal Hammer, die jmd. aus meiner Bubble in den Sozialen Medien geteilt hat.
      Und ich gestehe, dass ich ihn in meiner Playlist habe, gut finde und recht oft höre.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..