Ungeschminkt. Duruflés Totenmesse. Die Venus strahlt.

Mein Fastenprojekt „Ungeschminkt sein“ läuft weiter. Vielleicht interessiert es dich wie es steht und ob ich mal „schwach“ geworden bin? Ja bin ich. Ich hatte zwischenzeitlich zwei Chorauftritte und dafür hatte ich mich geschminkt. Zartes Rouge und Lippenstift. 

in Richterswil geknipst, Chorprojekt von Cesar Franck

Die beiden Chorprojekte haben mich beschäftigt, berührt und viel Freude bereitet. Vor allem Duruflés Requiem – die Totenmesse war eine wahre Herausforderung mit den teil dissonanten Akkorden, lauten und hohen Tönen. Hätte sich eine langjährige Chorfreundin nicht dazugesellt mitzusingen, hätte ich wahrscheinlich eine Singpause eingelegt.

geknipst von Sigrun in Frankfurt

Zur Generalprobe erfreute uns in Frankfurt der Abendhimmel mit einer besonderen Sternenkonstellation: Mond und Venus standen sich nah, der Abendstern leuchtete. Ich erinnerte mich sofort an einen früheren Freund und Liebhaber, der mir mal die Sterne erklärt und verschiedene Konstellationen/Konjunktionen gezeigt hatte. Außerdem hat er in mir die Sehnsucht geschürt, im Chor mitzusingen. Er konnte es nämlich schon. In Wien singt er wohl noch immer in seinem Kirchenchor mit. Ich begann in Frankfurt also vor über 20 Jahren in Frankfurt bei Bastian.

Er starb genau vor 10 Jahren … das Datum unseres Konzertabends. Eine Chorfreundin, die als Zuhörerin kam, erinnerte mich daran. Die Totenmesse haben wir also genau zur richtigen Zeit gesungen …  mit Dankbarkeit erinnernd an wichtige Männer in meinem Leben. Mein Vater gehört auch dazu, der mir früh die Musik ans Herz gelegt hat.

Hier ein musikalischer Eindruck von Duruflés Kyrie wenn Du magst:

Die Totenmesse wird in Latein gesungen, das ist für mich immer eine Herausforderung. 

In bestimmten Momenten braucht es also einfach zartes Rouge und ganz neu: cremigen Lippenstift. Ich werde mir zukünftig meine Augen nicht mehr betonen mit Lidstrich oder Wimperntusche. Das ist eigentlich schon mein Fazit. Nur in ganz bestimmten Momenten werde ich Rouge oder Lippenstift benutzen. Das gefällt mir. Darüber hatte ich ja schon berichtet, dass mir Frauen gut gefallen haben, die ohne Schminke aber mit Lippenstift unterwegs sind.

Heute geht’s ungeschminkt in den Tag.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in 100 Songs, Erinnern, Sterben und verschlagwortet mit , , , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

Ein Gedanke zu „Ungeschminkt. Duruflés Totenmesse. Die Venus strahlt.

  1. Hat dies auf Wesentlich werden rebloggt und kommentierte:

    Ein erstes Fazit aus meinem Fastenprojekt hab ich im Totenhemd-Blog veröffentlicht, wo ich den Startschuss fürs Vorhaben legte.

    Nach Ostern werde ich auf einer Studienreise sein … ganz ungeschminkt – so habe ich es vor.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..