Hallo Bot, schreib mir eine Trauerkarte

Künstliche Intelligenz ist ein ungemein spannendes Thema, aber auch eines, das zutiefst verunsichert und irritiert. Was da auf uns zukommen wird, wir revolutionär.
Dabei gibt es sie ja nicht erst seit gestern. Eine enorme Breitenwirkung hat dabei die Plattform OpenAI entfaltet, auf der jeder frei nach seinem Gusto mit der künstlichen Intelligenz ins Gespräch kommen kann. ChatGPT heißt das Zauberwort, plauderte/chattete man früher mit einem Menschen, der irgendwo in der Welt vor seinem Bildschirm saß und auf mein Geschriebenes antwortete, übernimmt das jetzt ein Bot, also eine Maschine.
Das habe ich mittlerweile weidlich ausprobiert, als Recherche-Tool ist das eine Katastrophe, die gelieferten Informationen, die der Bot auf meine Fragen hin aus dem Netz zusammensucht und in seine Antworten presst, sind nicht selten vollkommen falsch. Je allgemeiner eine Frage gestellt wird, umso schlechter die Antwort.
Aber ChatGPT wird mittlerweile auch in zunehmenden Maße zum Generieren von Texten verwendet – zum Beispiel geharnischte Schreiben auf unverlangt zugestellte Newsletter. Da ist der Bot wirklich gut.
Und Trauerkarten? Kann eine künstliche Intelligenz mir helfen, etwas an sich sehr Persönliches zu formulieren? Ich tue mich ja schwer damit.
Alsop mache ich die Probe aufs Exempel, starte Chatbot, wir begrüßen uns höflich, was an sich unsinnig ist, der Maschine ist das vollkommen egal, ob ich Hallo, Guten Morgen oder sonst was schreibe. Dann geht es los.
Hier mein Protokoll des Chatverlaufs:

Ich: Was soll ich in eine Trauerkarte schreiben?

ChatGPT: Eine Trauerkarte zu schreiben kann sehr schwierig sein, da es schwer ist, Worte zu finden, die den Schmerz und das Mitgefühl angemessen ausdrücken. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen können:
Drücken Sie Ihr Beileid aus: Beginnen Sie mit einem Ausdruck des Mitgefühls. Zum Beispiel könnten Sie schreiben: „Ich bin zutiefst traurig über den Verlust Ihres geliebten Menschen“ oder „Bitte akzeptieren Sie mein aufrichtiges Beileid“.
Erinnern Sie an den Verstorbenen: Wenn Sie den Verstorbenen gut kannten, können Sie ein paar persönliche Worte über ihn oder sie schreiben, um Ihre Wertschätzung und Erinnerungen zu teilen. Zum Beispiel könnten Sie schreiben: „Ich erinnere mich an die großartigen Zeiten, die wir mit [Name des Verstorbenen] geteilt haben, und er/sie wird immer in meinem Herzen sein.“
Bieten Sie Unterstützung an: Zeigen Sie Ihre Unterstützung, indem Sie anbieten, zu helfen oder da zu sein, wenn sie jemanden zum Reden brauchen. Zum Beispiel könnten Sie schreiben: „Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich in irgendeiner Weise helfen kann“ oder „Ich bin immer hier, um zuzuhören, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen.“
Senden Sie Ihre besten Wünsche: Schließen Sie mit einer herzlichen Botschaft oder Ihren besten Wünschen für die Familie des Verstorbenen. Zum Beispiel könnten Sie schreiben: „Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Trost in dieser schwierigen Zeit“ oder „Möge die Erinnerung an Ihren geliebten Menschen für immer in Ihrem Herzen bleiben.“
Hier sind einige Beispiele für Formulierungen, die Sie verwenden können:
„Ich bin unendlich traurig über den Verlust Ihres [Ehemannes/Vaters/Freundes], und ich möchte Ihnen mein tiefstes Mitgefühl ausdrücken.“
„Ich erinnere mich an [Name des Verstorbenen] als eine wunderbare Person mit einem großzügigen Herzen und einem ansteckenden Lachen. Ich bin dankbar für die Zeit, die ich mit ihm/ihr verbringen durfte.“
„Bitte wissen Sie, dass Sie nicht alleine sind in dieser schwierigen Zeit. Wenn Sie jemanden zum Reden oder etwas Unterstützung brauchen, bin ich immer hier für Sie.“
„Ich sende Ihnen und Ihrer Familie meine herzlichsten Wünsche und hoffe, dass Sie in den kommenden Tagen und Wochen Trost und Frieden finden werden.“

Ich: Mach mal einen Vorschlag.

ChatGPT: Selbstverständlich, hier ist ein Beispiel für eine Trauerkarte:
Liebe Familie [Name des Verstorbenen],
ich bin zutiefst traurig über den Verlust Ihres [Ehemannes/Vaters/Freundes] und möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid ausdrücken. [Name des Verstorbenen] war eine wundervolle Person, die viele Herzen berührt hat und unvergessen bleiben wird.
Ich erinnere mich an [Name des Verstorbenen] als einen [positiven Charakterzug einfügen], der/die immer ein offenes Ohr hatte und mit seiner/ihrer [Eigenschaft einfügen] ein Vorbild für uns alle war. Ich fühle mich dankbar, dass ich die Gelegenheit hatte, [Name des Verstorbenen] kennenzulernen und Zeit mit ihm/ihr zu verbringen.
Ich möchte Ihnen mein tiefstes Mitgefühl aussprechen und Sie wissen lassen, dass Sie nicht alleine sind in dieser schwierigen Zeit. Wenn Sie jemanden zum Reden oder irgendeine Art von Unterstützung brauchen, stehe ich gerne zur Verfügung.
In Gedanken bin ich bei Ihnen und Ihrer Familie. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Trost, um diese schwere Zeit zu überstehen.
Mit aufrichtigem Beileid,
[Dein Name]

Ich: Hast Du eine Alternative?

ChatGPT: Hier ist eine alternative Version, die Sie verwenden können:
Liebe Familie [Name des Verstorbenen],
ich möchte Ihnen mein tiefstes Beileid aussprechen. Der Verlust Ihres [Ehemannes/Vaters/Freundes] ist unermesslich, und ich fühle mit Ihnen in dieser schweren Zeit.
Ich erinnere mich an [Name des Verstorbenen] als eine [positive Charaktereigenschaft einfügen] Person, die immer bereit war zu helfen und die Welt mit ihrem/seinem [Eigenschaft einfügen] bereichert hat. Ich werde sie/ihn sehr vermissen.
Ich bin immer hier, um zuzuhören, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen oder irgendeine Art von Unterstützung benötigen. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen.
Ich sende Ihnen und Ihrer Familie meine herzlichsten Wünsche in dieser schweren Zeit. Möge die Erinnerung an [Name des Verstorbenen] für immer in unseren Herzen bleiben.
Mit tiefem Mitgefühl,
[Dein Name]

Ich: Geht das auch religiöser?

ChatGPT: Ja, selbstverständlich. Hier ist eine religiöse Version für eine Trauerkarte:
Liebe Familie [Name des Verstorbenen],
mit tiefster Trauer habe ich vom Verlust Ihres [Ehemannes/Vaters/Freundes] erfahren und möchte Ihnen meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Möge Gott Ihnen in dieser Zeit der Trauer Trost und Kraft schenken.
Ich bin zutiefst dankbar für die wunderbaren Erinnerungen an [Name des Verstorbenen], die in meinem Herzen für immer bleiben werden. [Er/Sie] war ein wahrer Segen für uns alle und hat viele Leben berührt und inspiriert.
In dieser schwierigen Zeit bete ich für Sie und Ihre Familie, dass Gott Ihnen den Frieden und die Ruhe schenken wird, die Sie benötigen, um diesen Verlust zu bewältigen. Möge seine Liebe und seine Gnade Sie durch diese schwierige Zeit führen.
Ich bin hier für Sie, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen oder Unterstützung benötigen. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
In Gebeten und Anteilnahme,
[Dein Name]

So könnte es ewig weitergehen.
Ich frage nach Vorschlägen speziell für jüdische oder muslimische Familien, der Bot lässt entsprechende Formulierungen mit einfließen. Letztlich aber sind und bleiben es Textbausteine, die beliebig kombinierbar sind, ergänzt und umformuliert werden könnten. Wenig gelungen finde ich zum Beispiel in der zweiten Version, dass einfach jeder Satz mit „Ich“ anfängt. Aber als Grundgerüst ist das schon mal nicht schlecht. Zum Abschluss bitte ich den Chatbot um Erfüllung einer ganz speziellen Aufgabe, ich will wissen, ob die KI auch sowas wie Emotionalität liefern kann.

Ich: Schreib mir ein Trauergedicht

ChatGPT:
In tiefster Trauer hüllt sich meine Seele ein,
wie ein dunkler Schleier legt sie sich um mich her.
Die Augen voller Tränen, das Herz voller Pein,
doch kein Trost ist zu finden, kein Licht am Horizont mehr.

Die Erinnerungen an dich, sie quälen mich Tag und Nacht,
mein Geist kann sie nicht verdrängen, sie bleiben unvergessen.
Ich sehne mich nach deiner Nähe, nach deiner Kraft und Macht,
doch du bist fort und hast mich hier alleine gelassen.

Die Welt um mich herum scheint grau und leer zu sein,
kein Lachen, kein Glück, nur endlose Dunkelheit.
Ich fühle mich verloren, einsam und allein,
mein Herz schlägt schwer, es kennt nur noch Traurigkeit.

Doch irgendwo tief in mir, da glimmt noch eine Hoffnung,
dass du wiederkommst und mich aus meinem Schmerz befreist.
Bis dahin werde ich hier trauern und in meiner Not,
denn ohne dich ist das Leben nur noch eine Last, die ich ertragen muss, bis zu meinem Tod.

Ich: Von wem ist das?

ChatGPT: Das Gedicht wurde von mir, ChatGPT, als Antwort auf deine Anfrage geschrieben und ist somit ein Original von mir.

Nun gut, Damit lässt sich in der Tat etwas anfangen.
Ich:
Danke.

ChatGPT: Gerne geschehen! Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Darauf kannst du dich verlassen ChatGPT.

4 Gedanken zu „Hallo Bot, schreib mir eine Trauerkarte

      • Mir würden diese Texte auffallen, weil ich sie als sehr „glatt“ empfinde. Wer nicht gut formulieren kann, für den mag das ein Segen sein, denn sie sind ja nicht schlecht, und letzten Endes zählt die gute Absicht. Aber dann kann man auch bei der klassischen „In tiefer Trauer“-Karte bleiben.
        Ist vielleicht auch eine Frage des Anspruchs.

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..