15.11. Christiane: Löffelliste oder die Sache mit dem Apfelbäumchen

elphi_15_schneekugel_souvenirshop_15Ich kann nicht mit Listen, grummele ich, das ist doch voll unkreativ und engt nur ein. Ich mache mir höchstens Einkaufslisten, so! Aber Listen haben doch was mit Struktur zu tun? Struktur(en) finde ich sehr nützlich. Und Kreativität braucht auch Struktur, da erzähl mir keiner was anderes, am besten eine selbst entwickelte.
Außerdem liebte mein Vater Listen, daher KANN das schon mal nichts Schlechtes sein. Ja, sehr logisch, weiß ich. Hm. So weit, so gut.

Okay, Löffelliste. Du hast zugesagt, dass du mitmachst, also setz dich hin, schreib eine: Was willst du in deinem Leben unbedingt noch auf die Reihe kriegen, bevor du den Löffel abgibst?

„Wenn ich wüsste, dass morgen der jüngste Tag wäre, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Okay, die erste Assoziation mal beiseite, darum geht es nicht. Wer weiß, dass er bald stirbt, wird das Bedürfnis haben, in seinem Leben ein paar Dinge zu klären und etwas dafür zu tun, dass ihn was überlebt. Klar.

Ich habe nicht mal Lust, mir Gedanken zu machen, meutere ich innerlich. Nicht darüber, den Löffel abzugeben, das ist unausweichlich, das juckt mich nicht, jetzt noch nicht, aber dieser ganze Bucket-List-Kram (das ist der englische Begriff dafür), das erinnert mich so furchtbar an „100 Orte, wo du im Leben gewesen sein musst“, „100 Dinge, die du gemacht haben musst, bevor du 30/40/50/60 bist“ – solche Sachen. Diese Listen zu lesen, das ist manchmal ja schon ganz witzig, aber genauso oft denke ich dabei, ich bin echt im falschen Film.

Nun bin ich sehr gespannt, was Du, liebe Christiane, für uns schreibst. Es wird lang, liebe Leute, hat sie angekündigt. Also Zeit mitnehmen beim Klicken.

 

13.11. Britta Ludwig: Bucket list – Was unbedingt noch muss

Löfelliste Nov 2017_kl

Eine Löffelliste ist eine Liste der Dinge die man unbedingt tun, bzw. erreichen möchte, bevor man den Löffel abgibt. Eine solche Liste hatte ich noch nie, den felsenfesten Vorsatz, in welche Richtung es gehen soll, hatte ich bereits am 13. November 1989 gefasst.

2017, Brittas erste Löffelliste. So richtig wollte mir nichts einfallen. Das hat mich gleichermaßen verwundert als auch erschreckt. Andere haben ellenlange Listen mit Reisen und wilden Abenteuern und ich soll nix haben? Ich, die so begeisterungsfähig ist und immer von irgendwas träumt und unbedingt gerne hätte? Sehr merkwürdig.

Google weiß Rat und gibt mir zwei hilfreiche Fragen an die Hand:

1. Was würdest du tun, wenn du unbegrenzt Zeit und Geld hättest.
2. Was würdest du tun, wenn es nächste Woche vorbei wäre.

Wir sind genauso gespannt wie Ihr und lesen bei Britta weiter.

 

11.11. Anja: Joggen und Tschakka!

alone-959243_1920

Foto von Pixabay

…müde
…zu kalt
…zu heiß
…es regnet
…schon so spät

In meiner Trauerzeit brauchte ich viel Ruhe und Rückzug, da war es okay, auf diese „Ungemütlichkeiten“ zu hören. Nun spüre ich wieder neue Energie und möchte diese gerne einsetzen – ein Punkt auf meiner Löffelliste hat bereits einen Haken:

  • Joggen lernen!

Seit ich den Kurs begonnen habe, bin ich in Bewegung gekommen, bringe Gedanken in Bewegung, erlaufe mir neue Blickwinkel, gehe vorwärts…

Ab jetzt heißt es: Los jetzt! Tschakka!

Hier geht es zu Anjas Blogartikel

9.11. Elvira Löber: 101 Sehnsüchte

P1000785

101 Sehnsüchte stehen auf meiner Löffelliste 2017.

Das Schreiben einer Löffelliste könnte sich nach meinem bevorstehendem Ableben anhören, denn sie wirft ja die Frage auf, was will ich noch alles tun, bevor ich das Zeitliche segne. Falsch. Ich bin pumperlgesund und hoffe noch lange auf diesem Planeten zu wandeln. Warum schreibe ich dann solch eine Wunschliste? Weil sie die schönste und prickelndste aller Aufstellungen ist, weil sie mich in ein Zauberreich hineinkatapultiert und weil ich fest daran glaube, dass Wünsche in Erfüllung gehen . . .

Jetzt sind wir aber neugierig und klicken hier weiter.

5.11. Maria: Löffellisten, die Zukunft und Überraschungen

1loeffel

Hallo, Zukunft!

Viel zu lange hab ich gedacht, du bist DER Ort für meine Wünsche und Träume. Aber – wie die Vergangenheit – bist du ja eigentlich nichts weiter als ein unkalkulierbarer Zeitfaktor. Ihr beide dehnt euch aus, schrumpelt plötzlich zusammen und du produzierst auch oft noch Zeitgeister, die ich unerwartet scheußlich finde. Außerdem hast du viel zu viele Möglichkeiten – damit überforderst du mich. Und dann willst du mich auch noch unter Druck setzen, raunst mir zu, dass mir nicht mehr allzu viel Zeit bleibt … Aber: Wozu eigentlich?! Du bist weder planbar noch real – eigentlich kann ich mit dir nicht allzu viel anfangen! …

***

Wir freuen uns, dass Maria Al-Mana wieder dabei ist und lesen hier neugierig ihren kompletten Artikel über Löffellisten, die Zukunft und Überraschungen.

3.11. Michaela Schara: Meine situativ-finale Löffelliste ….

LoeffellisteDas Thema ist auch heuer wieder ein sehr feines und – wie es der Zufall will 😉 – gerade sehr stimmig für mich: Es geht um die Löffelliste.
Also all das, was man tun, machen, erleben will, ehe man den Löffel final abgibt und sich im Holzpyjama zur letzten Ruhe bettet (oder betten lässt).

Ich hab schon einmal eine solche Liste geschrieben, aber da ging es um einen Lebensabschnitt, der mit einem wichtigen Einschnitt beendet wurde: Meine Bucket-List vorm Cut Off. Das ist nun schon wieder 1,5 Jahre her. Einen Teil davon habe ich vor der OP geschafft, den Rest konnte ich dann im Nachhinein, in Ruhe genießen und manches war dann irgendwie nicht mehr so prioritär.

Aber bei dieser Blogparade geht es um die große, die richtig finale Löffelliste. Und ich denke, dass da jeder eine hat, auch wenn die nicht jeder so benennt.

Wir sind genauso neugierig wie Ihr was Michaela geschrieben hat und klicken hier weiter.

Ukulele-Selig

IMG_5737Heute Tag 2 unserer 5. Blogaktion, die wir diesmal „Challenge“ genannt haben. Die Herausforderungs – Regeln:

  1. Schreibe eine Löffelliste (vor meinem Tod möchte ich noch…)
  2. Wähle eins davon aus und tu es.
  3. Schreibe darüber. Na dann:

„Ground control to Major Tom!“

Im Frühjahr sagte Meg, die verrückte kleine Amerikanerin, die amerikanische Protestsongs mit Ukulele vom Fleck weg improvisiert, zu mir: „Wenn du eine Ukulele kaufen willst, nimm eine Tenor.“

In dieser Sekunde kam sie auf die Löffelliste. Die Tenor-Ukulele. Ich hatte keinen Schimmer von diesen Winzig-Instrumenten. Auf der Liste standen schon recht frisch:

  • Mit anderen gemeinsam musizieren, so wie die Schotten.
  • Auf meiner Bratsche neue Melodien zupfen.
  • Verlieben.
  • Erzähl-Predigten improvisieren.

Hab ich fast alles gemacht. Vom Fleck weg. Mit großer Hingabe und tiefer Freude. Nur eins fehlt noch. Weiterlesen

Mitmachen im November! Die Totenhemd-Challenge: Deine Löffelliste und du.

IMG_5394Lange nichts gehört von Annegret. Die lebt sich derzeit fröhlich durch ihre Löffelliste und fügt zeitgleich neue Ideen und Wünsche hinzu. Ich war in dieser Hinsicht auch fleißig. Ihr erinnert euch: Der Tag mit der Kuh, die ich gemolken habe?
Und Ihr so? 🙂

Löffelliste: Da stehen die Dinge drauf, die du gerne in deinem Leben tun und erleben möchtest. Bevor du stirbst. Wir finden, dass man damit jetzt wirklich nicht bis zur letzten Sekunde warten muss.

Weiterlesen