Danke an diesem Ostermontag an alle Mitautor*innen

ECD9BD6B-788E-40EA-B2E9-0F03375DC827Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeschrieben haben während unserer März-Blogaktion. Heute am Ostermontag passt das gut. Die Fastenzeit ist vorbei. Das Nachdenken über den Tod hat ein Ende … und die Frage wurde vielfach beantwortet, wo denn der Tod uns ins Bild/in unser Leben läuft.

Wir bedanken uns bei Anna-Lena, Lutz, Martina, Hiltrud, Bettina, Silke, Nicole und Anja. Danke fürs Mitschreiben. Ich glaube, Annegret strickt noch ein Exzerpt. Mal sehen wie sie Zeit hat. Weiterlesen

Eine Todesanzeige berührte mich

A285C2A8-B968-4DBB-B545-8BC8B5B734D0

Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.
(Joseph von Eichendorff)

Ja, ich bin auf dem Heimweg

Vorname …..Nachname

Mein letzter Dank … an alle, …. die grossen Anteil daran hatten, dass dieser Weg glücklich verlief.

Es isch schön gsi

(90 Jahre wurde die Verstorbene)

Weiterlesen

7.3. Hiltrud: Zack – der Tod spaziert durch mein Bild

skeleton-2718692__340

Quelle. Pixabay.

Zack, und da springt er schon, der Tod. Springt munter durch mein Leben. Immer wieder. Mal näher, oft ferner, immer irgendwie auf dem Sprung!

1960, 3 Jahre war ich da alt. Meine Mutter pflegt eine 63jährige, schwer krebskranke Großtante einige Monate – bis zu ihrem Tod. Der Zwilling meines Opas. Plötzlich war Tante Frieda dann tot, nicht mehr da. Zack – war der Tod ins Haus gesprungen und hatte sie mitgenommen. Keine Erinnerung an die Beerdigung. Nur die an eine ruhige Kranke auf dem Sofa und später im Bett. Und an eine angestrengte Mutter.

Hier entlang zu Hiltruds Blogartikel.

Danke, liebe Hiltrud, fürs Mitmachen.

4.3. Martina Fuchs schreibt wo der Tod durchs Bild spaziert

image

Martina ist in diesem Jahr auch wieder dabei. Wir freuen uns darüber.

„Ich erinnere mich, als ich ein Kind war und es ist jemand im Dorf gestorben, dann sind wir alle hingelaufen. Auch wir Kinder. Die Türen waren nicht abgeschlossen, niemand hatte damals sein Haus verschlossen. Wollte man jemanden besuchen, ging man einfach hin, klopfte an und trat herein.

Lest hier den vollständigen Artikel in Martinas Blog.

 

3.3. Lutz: Wir werden alle sterben. German Angst geht um.

stele.-klein

von Lutz geknipst

Lutz ist wieder dabei und schreibt mit in unserer 8. Blogaktion in diesem März.

Wir werden alle sterben …. und wie seine Oma sagte: So schnell stirbt man nicht.

Wir werden alle sterben. Sicher. Das werden wir.
Aber ich wage zu behaupten: Die wenigsten von uns durch einen der Stürme, die medial zu Monster Orkan mutieren oder durch das Cornona Virus. Wie heißt es doch so schön in einem Song über einen, der sich mit dem Sterben wirklich gut auskennt und der alles andere spürte als German Angst?

When there are clouds in the skies and they are grey
You may be sad but remember they’ll all soon pass away
Oh, Django, after the showers
The sun will be shining
(Lyrics: Franco Migliacci)

Lest hier seinen vollständigen Blogbeitrag.