Menschen, die öfter lange Briefe geschrieben oder Rechnungen mit der Post verschickt haben, wissen das: Ein normales Blatt Kopier-/Druckerpapier wiegt etwa 4,99g. Also wiegen vier Blätter knapp 20g, was, wenn man den Umschlag hinzugerechnet, das Porto über einen Schwellwert steigen lässt.
Und dann ist da noch die Seele. Die wiegt 21 Gramm. So jedenfalls dachte sich der amerikanische Arzt Duncan MacDougall (1866-1920) das, denn das hatte er bewiesen.
Dazu hatte er im frühen 20. Jahrhundert ein heute eher sonderbar anmutendes Experiment veranstaltet:
Er legte Menschen auf die Waage, die kurz davor waren zu sterben und beobachtete, ob sich das Gewicht direkt beim Übertritt in den Tod. Und nicht er allein – als Zeuge seiner Untersuchungen sammelte er ein Kollegium um sich.
Tatsächlich fand MacDougall einige „Probanten“ in einem Tuberkulosekrankenhaus, die dafür bereit waren und machte eine Reihe an Versuchen.
Wie er darauf gekommen war?