Wie stirbt man eigentlich? Welche Formen sind uns bekannt? Man stirbt …
- weil man sehr krank ist wegen einer Krebsdiagnose
- weil man sehr krank ist und über Jahre an einer unheilbaren Krankheit leidet
- weil man im hohen Alter stirbt
- weil man plötzlich stirbt an einem Herzinfarkt beispielsweise
- weil ein Unfall passiert
- weil man wegen eines Gewaltdelikts getötet wird
Sie sehen: man begleitet Sterbende, weil sie sterbenskrank oder alt geworden sind. Nur diese beiden „Sterbegruppen“ kann man begleiten.
Man schenkt unheilbar Kranken oder alten Menschen seine Zeit. Man ist für den sterbenden Menschen da. Wenn man einen Sterbenden ehrenamtlich begleiten möchte, kann man sich fragen: In welcher Umgebung will ich einen Menschen antreffen: In einem Krankenhaus auf der Palliativ-Station, in einem Hospiz, im häuslichen Umfeld, in einem Alten- oder Pflegeheim? Das sind wichtige Fragen, die man sich klar machen muss. Für alle Fälle gibt es entsprechende Einrichtungen und Organisationen.
Man muss sich klar machen: Ertrage ich es, die medizinische Versorgung mitzuerleben? Weiterlesen