Einen Koffer packen für die letzte Reise

Eine Fährfrau ..

Eine Fährfrau ..

Von Sabine Brönnimann lese ich gerade das Buch „Wenn die Zeit sich neigt“.

Nicht, dass sich meine Zeit neigt ;-). Aber sie schreibt da einen Satz, dass man in seinem Leben den Zenit überschreitet und dann andere Themen wichtig und aktuell werden. Das erlebe ich derzeit sehr stark.

Ich werde dieses Buch noch ausführlicher vorstellen. Eine Übung, die es mir angetan hat beschreibt sie so. Ein Bestatter hat zu einem „Kunstprojekt“ eingeladen. 100 Menschen sind gekommen mit einem Koffer. Er hat die Frage gestellt: Was nehmen Sie mit auf Ihre Reise ins Land jenseits der Zeit, aus dem Leben hinüber in den Tod? Was packen Sie in Ihren Koffer?

Gute Frage, was? Ich lasse mich von dieser Frage berühren und bewege sie in meinem Herzen. Ich habe keine schnelle Antwort. Die Autorin schreibt: „Es ist nie zu früh und nie zu spät, sich im Vorübergehen vom Tod berühren zu lassen“.

Und hier geht es zu den Terminen in 2015 und Informationen zum Kunstprojekt.

Die FährFrauen in der Schweiz

Lebensreisen

Lebensreisen

Das klare Todesbewusstsein von früh an
trägt zur Lebensfreude, zur Lebensintensität bei.
Nur durch das Todesbewusstsein
erfahren wir das Leben als Wunder.
von Max Frisch

In der Schweiz gibt es seit 10 Jahren den Verein der FährFrauen. Frauen, die Menschen vom Leben in den Tod begleiten. „Auf zur letzten Reise“ heißt ein Beitrag , der in der Ausgabe 120 vom „Zeitpunkt“ zu lesen ist.