Wenn ein Kollege stirbt … was tun?
Wir gehen wir damit um, wenn ein Kollege stirbt?
Wie trauern wir um ihn oder sie?
Wie erinnern wir uns?
Welche Rituale hat ein Unternehmen, um ihr oder seiner zu gedenken?
Wie individuell wird eine Todesanzeige formuliert?
Was darf man den Mitarbeiterin zumuten?
Heute lesen wir in der FAZ in der Rubrik Beruf & Chance: Der leere Schreibtisch nebenan. Ich zitiere: „Anders als im privaten Bereich sei die Trauer im Betrieb jedoch noch immer „ein fast komplett unbeackertes Feld“, beklagen Experten wie Sylvia Brathuhn vom Bundesverband für Trauerbegleitung“.
Haben Sie schon mal um einen Kollegen/eine Kollegin getrauert? Oder trauern gerade um einen netten Menschen aus der Firma? Und es kommt Ihnen bekannt vor, was Sie hier lesen?
Schön finde ich den Punkt, „dass die Unternehmensleitung einen Plan für den Umgang mit Todesfällen in der Schublade liegen habe“. Und zwar nicht eine 0-8-15-Chechliste sondern einen Plan, der zum Unternehmen passt. Haben Sie oder Ihre Firma vorgesorgt für Todesfälle?