Mein Friedhofspaziergang auf dem Leipziger Parkfriedhof am frühen Abend

Gleich nach unserer Ankunft in Leipzig haben wir nahe unserer Unterkunft diesen wunderschön gelegenen Parkfriedhof in dem Stadtviertel Plagwitz entdeckt.

Es war ein idyllischer Sommerabend im Mai. Die Vögel zwitscherten ihr Abendlied, wir hörten den Verkehrslärm aus der Ferne in den Park schwappen und freuten uns immer mehr über unsere kleine Runde.

Junge Menschen saßen zu dritt beieinander oder lagen auf der Wiese und unterhielten sich. Einzelne Personen saßen auf Bänken, entweder versteckt unter einem Baum oder nahe einem Grab. Zwei Männer unterhielten sich über ihre toten Väter, hörte ich beim Vorbeigehen. Auch wir ruhten eine Weile auf einer der Bänke aus.

Ich hatte etwas Scheu die Kunst – gemalt auf die Friedhofsmauern – zu knipsen. Später dann mitten auf der Wiese entdeckten wir große Plakatkunstwände, die ich mir erlaubte zu fotografieren. Dann entdeckte ich einen Film, der das Kunstprojekt besser beschreibt. Unten gibt es einen Link zum Klicken. Es gab drei Kunstsymposien in 2015, 2016 und 2017.

Weiterlesen

1.3. Martina: carpe diem

geknipst von Martina

Ich wählte mir den 1. März für meinen Beitrag, weil ich dachte, bis dahin wird mir schon etwas einfallen. Doch dann fiel mir einiges ein und ich beschloss, jeden Tag etwas zu schreiben:

13.02.2021

Ich weiß nie, auf welche Spur mich mein Tag führt. Am besten sind jene Tage, die mies anfangen und am Abend im Rückblick, doch zufriedenstellend erscheinen.

Weiterlesen