Memento Mori: Die vierte Runde

Petra: Hallo Lutz, aber klar werde ich aus Cornwall bzw. Dessau berichten: ich werde nach Friedhöfen suchen … auch bei Rosamunde Pilcher wurde gestorben, nehme ich an. Bin schon sehr gespannt. Ich war weder in Cornwall noch in Dessau bisher. Neben der Bauhauskunst in Dessau werde ich sicher einen Friedhof entdecken. Ich schaue mal – auch wo mich das Schreiben hinbringt.
Heute am 3. Mai starte ich bereits die Fortsetzung unseres Gesprächs. Mein Vater hätte heut Geburtstag gehabt und wäre 95 geworden. Er wurde stattliche 87 Ich hab ihn heut um Rat gefragt: „Na, was würdest du tun? Wie würdest du entscheiden?“ Und dann spüre ich in frühere Gespräche mit ihm und erahne eine Antwort. „Du machst das schon“, höre ich aus der Ferne.

Sprichst Du mit „deinen“ Toten?

Weiterlesen

Die Schädel in der Asamkirche

Schädel in der Asamkirche

An einem freien Freitag Ende im März, nehme ich mir Zeit, in München den Touristen zu spielen. Was heißt: Ich schnappe meine Kamera und streune durch die Fußgängerzone der großen Stadt. So ganz genau weiß ich noch nicht, was ich eigentlich fotografieren will. Ist aber auch egal, ich lasse mich treiben. Der Blick schweift nach links, nach rechts, ich laufe über die Kaufinger Straße, den Viktualienmarkt, die Sendlinger Straße herunter.
Das ist dann der Punkt, an dem ich entscheide, in die Asamkirche zu gehen und dort wie ein Irrer zu fotografieren. Weiterlesen

17.11. Anja: Ein Brief in den Himmel

7F630BD4-07F3-47C9-864C-9C11F64BEA91.jpegAlso eigentlich hatte ich was Kreativeres vor – aber da der Zustelldienst meine Lieferung sonstwem geliefert hat (jedenfalls nicht mir), musste ich umdisponieren…

Ich möchte euch gerne an meinen Erinnerungen teilhaben lassen: heute vor 4 Jahren ist mein Liebster gestorben: Ein Brief in den Himmel ♥

Hier bei Anja weiterlesen

November – Blog-Challenge 2018: Memento mori – Werdet kreativ!

C69C501A-2FBC-44A1-B835-CB8CFB7FCD70Die ersten Spekulatius wurden gesichtet. Es ist also keinen Moment zu früh, um unsere November-Blog-Aktion zu starten. Diesmal fordern wir euch heraus, visuell und kreativ zu werden. Oh ja!

Memento mori – lebendig die Toten und an den Tod erinnern

Schon ziemlich zu Beginn unserer Totenhemd-Aktivitäten hat uns immer wieder beschäftigt, wie das „Über das Sterben und den Tod reden“ auch in Formen gegossen werden kann. In Bilder, Dinge und somit Anlässe, die zum Reden mit anderen einladen. Wir hatten zum Beispiel die Möglichkeit bei der Fotoaktion von Bestatter Pütz-Roth mitzumachen, für die Annegret sich eine Sterbedecke nähen ließ, die man auch als Tages- oder Picknickdecke verwenden kann. Besonders befeuert wurde der Wunsch nach kreativer Gestaltung durch die bunten Bilder, die uns Katja Glöckler aus Mexiko zusandte: Der „Dia de los Muertos“  macht das ganze Land bunt: Zuckerschädel in den Supermärkten, Klappergerippe in Kneipen und Kinderzimmern und vor allem die prächtigen Altäre, die die Weiterlesen

Unsere diesjährige November-Blog-Aktion … am 28.10. geht*s los

Hallo liebe Leserinnen und Leser. Noch ist es wunderschön spätsommerlich und der goldene Oktober nah und die grauen Novembertage ganz weit weg.

Aber. Die ersten Gedanken zur Blogaktion werfen ihre Schatten voraus und die Trommeln wirbeln schon.

Unsere 4. November-Blogaktion geht in nur 6 Wochen an den Start. Wir sind selbst schon ganz aufgeregt und neugierig wie jedes Jahr auf Eure Ideen und Beiträge. Annegret schreibt noch wie und was genau. Auf jeden Fall verrate ich schon mal so viel:

Diesmal fordern wir euch heraus, visuell und kreativ zu werden. Oh ja!

Memento mori –

die Toten erinnern, an den Tod erinnern.

Von Sonntag 28. Oktober – den Auftakt macht Annegret,
Katja (jetzt nicht mehr in Mexiko) mag evtl. wieder den 1.11.,

bis Sonntag, 25. November, den Schluss übernehme ich.

Wie jedes Jahr seid Ihr eingeladen mitzumachen, mitzuschreiben, zu malen, zu fotografieren und so weiter … schaut in Euren Kalender und seid gewappnet. Unser Einladungstext folgt mit der Kalenderübersicht in den nächsten Tagen, damit Ihr Euch ein Datum auswählen könnt.