abc etüden. schreibwoche.

2017_27-17_1_einsChristiane hat ja in ihrem Blog diese schöne Aktion: Schreibwochen = Schreibeinladungen = abc etüden. Jede Woche werden drei Worte gespendet – eher geschenkt oder vorgegeben. Ich schleiche heute schon den ganzen Tag um diese 3 Worte und nun muss ich doch noch 10 Sätze formulieren, damit ich Ruhe finde in den Abend. Jaja. So ist das manchmal mit mir.

Also. Hier kann man nachlesen, wie die abc etüde funktioniert.

Sie hat es soooo geliebt. Achterbahn fahren. An ihrem Hochzeitstag – die standesamtliche Trauung war vorüber, das Essen mit Freunden und Eltern auch, zog sie mit ihm los. Mit ihrem frisch verheirateten Gatten. Damals … in legeren Klamotten und mit verliebten Augen, Hand in Hand.

In einer Straßenschlucht in den Schweizer Alpen passierte es in den Flitterwochen. Das Auto überschlug sich. Sie war sofort tot. Nun sitzt er mit ihrer einzigartigen Urne in der Achterbahn. Die Hände umklammern das schöne Gefäß und er freut sich auf diese letzte Fahrt mir ihr und den wilden Fahrtwind, in den er hineinschreien und hineinlachen wird.

Totenhemd meets Poetry – Phase 2: Mitschreiben!

16805484_1375189912554929_321110693_oLiebe Worttüftler*innen, Gottespoet*innen und Reimeschmieder*innen,

vielen Dank für all die wunderbaren Worte, die ihr entdeckt, durchbuchstabiert und eingeworfen habt, sogar Fotos gab es schon, z.B. herrlich unscharf von Stephanie. Nun beginnt Phase 2 von „Totenhemd meets Poetry“ – und auch DU kannst mitmachen:

Die Challenge
Da wir uns zur Aufgabe gemacht haben, die Leute dazu zu bringen, mehr, leichter und offenherziger über das Thema „Sterben“ zu reden, soll es genau darum gehen. Es soll explizit nicht ums Trauern gehen, sondern ihr kreiert Texte, die Leute dazu locken, über´s Sterben zu reden. Sich überhaupt erst mal zu trauen. Muss nicht tiefgehend sein, darf aber. Darf Lachen und Weinen, Schimpftiraden und Liebesschwüre hervorbringen.

Die Form diesmal: Poetisch!
Kurz oder episch,
gereimt oder als Haiku,
freestyle, slammig oder als Elfchen,
humorvoll, träumerisch, skurril,
ein Spiel mit Worten.

Alles, nur keinen klassischen Blogtext!

Die Spielregel: Suche dir 1 – 3 Worte aus der folgenden Wortwolke und baue sie in deinen Text ein.  („Schummeln ist die Metaphysik des Spiels“, pflegt Annegret´s Playing Arts Freund Christoph Riemer zu sagen…)

So geht´s: Ab sofort nehmen wir Eure „Ich mache mit – “ – Signale entgegen. Wir posten an den ungeraden Tagen im März. Wenn Weiterlesen

Aufruf zur 4. Blogaktion: Totenhemd meets Poetry – Phase 1: Wörter sammeln!

img_3977Liebe Worttüftler*innen, Gottespoet*innen und Reimeschmieder*innen,
wir laden Euch ein zu unserer 4. Blogaktion im März!

Die Challenge
Da wir uns zur Aufgabe gemacht haben, die Leute dazu zu bringen, mehr, leichter und offenherziger über das Thema „Sterben“ zu reden, soll es genau darum gehen. Es soll explizit nicht ums Trauern gehen, sondern ihr kreiert Texte, die Leute dazu locken, über´s Sterben zu reden. Sich überhaupt erst mal zu trauen. Muss nicht tiefgehend sein, darf aber. Darf Lachen und Weinen, Schimpftiraden und Liebesschwüre hervorbringen.

Die Form diesmal: Poetisch!
Kurz oder episch,
gereimt oder als Haiku,
freestyle, slammig oder als Elfchen,
humorvoll, träumerisch, skurril,
ein Spiel mit Worten.

Alles, nur keinen klassischen Blogtext, Ihr Lieben.

Damit das alles noch ein bisschen mehr aufgemischt wird, gibt es jetzt „Phase 1“
Wir sammeln Wörter, die später in den Texten auftauchen werden, denn eine weitere Spielregel lautet: verwende 1-3 Wörter aus unserer Sammlung!

Petra und ich haben schon mal beim Essen beim Inder angefangen zu sammeln, siehe Foto. Und Ihr schreibt jetzt bitte bunt durcheinander wahrscheinliche und unwahrscheinliche einzelne Wörter für unsere Sammlung in die Kommentare.

Phase 2 startet nächste Woche. Da geben wir dann die Termine raus. Gerne schicken wir – wer mag – auch Aufgaben an euch raus.

Also: jetzt erst mal her mit den Wörtern!