Ach, wenn ich doch unsterblich wäre ….

cardinal-ach-wenn-ich-doch-unsterblich-waere-cover

Let the soul be your pilot
Let your soul guide you
He’ll guide you well
(von Sting auf Seite 90)

Das neue Buch von der Sterbeamme und Heilpraktikerin Claudia Cardinal wollte ich eigentlich schon während unserer letzten Blogaktion vorstellen. Ich bin spät dran.

Der Verlag informiert über das Buch:

»Austherapiert«: Eine Diagnose wie ein Urteil – ein Todesurteil! Betroffene Patientinnen und Patienten stehen mit einem Male vor den Trümmern ihrer Existenz und müssen sich mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzen, Themen, die in unserer schnelllebigen westlichen Gesellschaft….hier bitte weiterlesen.

In diesem Buch geht es also um Menschen, die an einer Krebskrankheit leiden. Sie müssen sich mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzen. Aber das müssen wir ja jetzt auch alle, weil sich der Corona-Virus weltweit ausbreitet. Das Tabuthema Sterben und Tod ist in unseren Wohnzimmern gelandet. Tagtäglich werden wir mit den Sterbenden konfrontiert, die an COVID-19 sterben oder mit dem Tod ringen auf den Intensivstationen.

Der Untertitel des Buches: Beruhigung in unruhigen Zeiten durch Sterbeammen und Palliative Begleitung. Wir finden in Claudia Cardinals Buch einen Wegweiser was im Angesicht des Sterbens möglich ist – und vielleicht auch in diesen schweren Zeiten ein wenig Beruhigung. Sie erklärt uns, was wir vielleicht nur oberflächlich wissen. Jetzt haben wir eine Art Lexikon vor uns, Weiterlesen

Wir reden übers Sterben … heute mit: Claudia Cardinal

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Claudia Cardinal

Claudia Cardinal ist Leiterin und Initiatorin der Sterbeammenakademie, Vorsitzende des Vereins Sterbeheilkunde e.V., Sterbeamme und Buchautorin. Link zur Webseite von: www.sterbeamme

CC hat nach dem einschneidenden Tod ihrer Tochter im Laufe von vielen Jahren in den Begleitungen von Menschen in existentiellen Lebenskrisen ihre Ausbildung konzipiert. Sie weiß, wie gefährlich es sein kann, wenn ein Mensch den Sinn des Lebens verliert. Ihre Arbeit hat diesen Aspekt immer im Blick und arbeitet mit den Betroffenen daran.

Unsere Gesprächspartnerin lebt in Hamburg, ist Mutter und Großmutter und ist engagierte Brotbäckerin :-).

1.   Sie beschäftigen sich mit (Ihrer) Endlichkeit. Welche Auswirkungen hat das auf Ihr Leben?

a.   Ich bin mir täglich meiner Endlichkeit bewusst. Das hat sowohl mit meiner Arbeit als auch mit dem Älterwerden zu tun. Die Auswirkung ist einfach: ich weiß, dass mein Leben eines Tages zu Ende ist. Deshalb nutze ich jeden Tag. Ich weiß, dass ich eines Tages auf meinem Totenbett sagen möchte: „Das war so gut hier, das sollte man/frau glatt noch einmal von vorn anfangen!“

2.   Viele haben Hemmungen oder auch Angst, mit anderen über das Sterben zu reden. Wie ist das bei Ihnen? Was hat sich verändert?

a.   Ich habe keinerlei Hemmungen mit Menschen über den Tod zu sprechen. Das kann ich beim Aufstehen, beim Abendessen oder sonst wann am Tage.

3.   Ihr Vorschlag für einen guten Satzanfang, wenn SIe mit jemandem über solche Dinge wie Sterben, Vorsorge u.ä. reden wollen:

Ich würde das Gespräch mit meiner Enkelin an den Anfang setzen. Sie fragte mich, Weiterlesen

Tacheles reden – die Weiterbildung zur Sterbeamme

Foto-9

Eis-Kristall blinkt in der Sonne

Letzte Woche war ich wie hier angekündigt in Hamburg. Mein Ziel: der Info-Abend bei Claudia Cardinal über die Weiterbildung zur Sterbeamme. Mit der S-Bahn kam ich bequem in HH-Bergedorf an.

Hamburger Schmuddelwetter war.

Claudia Cardinal begrüßte mich kurz.  In einem überheizten Workshopraum mit 14 anderen Interessierten fand ich mich wieder. Es wurde gleich mal Tacheles geredet: Die Dozentin erzählte uns, dass erst kürzlich ein Sterbenskranker anrief um mit ihr Tacheles zu reden. Wenn es ums Sterben geht, ist man gleich beim Du. Und so war’s vereinbart.

Danach schilderte uns Frau Cardinal kurz ihren Werdegang und wie sich im Laufe der Jahre die von ihr konzipierte Weiterbildung zur Sterbeamme erfolgreich entwickelte. Seit 10 Jahren bildet sie interessierte Menschen aus. In diesem Jahr beginnt Weiterlesen

Sterbeamme, Sterbegefährte, Lebensbegleiterin

Frau Brönnimann hat mich in ihrem Buch „Wenn die Zeit sich neigt“ getröstet einerseits und ermutigt andererseits: Wenn der Lebenszenit überschritten ist, dann werden andere Themen wichtig. So geht es mir.

Ich stelle seit geraumer Zeit an mir fest, dass ich mich immer weniger um „meine“ bisherigen Themen kümmere. Meine ganze Energie fließt derzeit in diesen Blog. Ich lese über das Sterben, den Tod, das Leben. Ich lasse mich berühren. Seit dem Tod meines Vaters sind diese Themen, die mich schon immer interessiert haben, präsent.

Gestern habe ich mich auf den Weg gemacht zur Schule für Sterbe- und Trauerbegleitung Jemanja. Ich habe mit Maja Signer gesprochen und meine Fragen geklärt. Im Mai beginnt die Ausbildung. Über das Jahr verteilt, findet der Unterricht am Wochenende statt.

Claudia Cardinal bietet in Deutschland eine zertifizierte Ausbildung an zur Sterbeamme / Sterbegefährte- bzw. Lebensbegleiter. Sie treffe ich nächste Woche in Hamburg zum Informationsabend am 28. Januar. Die Ausbildung wird an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten in Deutschland beginnen, zum Beispiel im April in Ingolstadt.

Ich werde Sie informieren, ob und wann ich eine Ausbildung beginne.