Ausblick: Friedhofspaziergang auf dem Friedhof Westhausen Frankfurt mit Sigrd Tinz am Sonntag, 18.9.22 15 Uhr

18. September 2022

Der Friedhof lebt – Lesung und Führung

Für die Natur sind unsere Friedhöfe keine toten Orte – sondern artenreiche Inseln des Lebens.

Friedhofspaziergang mit Sigrd Tinz

Darüber hat die Geoökologin Sigrid Tinz ein Buch geschrieben: „Der Friedhof lebt!“  – und wie er lebt, das zeigt sie uns ganz konkret an verschiedenen Beispielen auf diesem Spaziergang über den Frankfurter Friedhof Westhausen. Dazu liest sie passende Stellen aus ihrem Buch. 

Nach der Veranstaltung wissen Sie nicht nur, wie jede und jeder beitragen kann zur Artenvielfalt auf Friedhöfen und deren Charakter als besonderen Ort zu erhalten. Sondern Sie werden Ihren Friedhof in Zukunft mit anderen Augen betrachten und jedes Mal aufs Neue wundervolle Schätze der Natur entdecken.

Die Veranstaltung dauert circa 1 ½ Stunden; am Ende des Spaziergangs ist Gelegenheit zum Gespräch und um einen Blick in das Buch zu werfen, zum Kaufen und Signieren lassen.

Weiterlesen

LEBENsraum Friedhof

IMG_6856

Seht Ihr das Eichhörnchen?

Auf dem Friedhof Sihlfeld war ich heute. Es war Tag des Friedhofs mit Programm zwischen 10 und 14 Uhr. Um 12.00 Uhr war ich bei der Führung dabei: „Lebensraum Friedhof“. Die Sonne schien, es war angenehm kühl und warm gleichzeitig, eine lockere Stimmung. Wir waren etwa 12 Menschen, die über den Friedhof spazierten und Ausschau hielten nach Bienen, Vögeln (Raben, Eichelhäher, Enten), Eichhörnchen. Interessant fand ich die Namen der verschiedenen Bäume, die wir unterwegs rechts oder links von uns entdeckten. Sie passen im wahrsten Sinne des Wortes auf einen Friedhof:

Blutbuche (oben rechts etwa 150 Jahre alt)
Götterbaum
Judasbaum
Christusdorn

Aber auch Neophyten sind da, die nicht ganz so beliebt sind. Buchsbäume wachsen zuhauf und Efeuranken bieten vor allem den Bienen Schutz. Auf dem Friedhof wird ein Honig geimkert in verschiedenen Bienenkörben. Die Wildbienen dagegen dürfen sich zur Paarung im Bienenhotel tummeln. Es gibt Schlafplätze für Fledermäuse, Glühwürmchen tanzen an warmen Sommerabenden, Fuchs und Dachs sagen sich hier auf dem Friedhof auch Gut Nacht.

Tag des Friedhofs in Frankfurt am Sonntag 20. September

imageIMG_1389

Am kommenden Sonntag findet auf dem Frankfurter Hauptfriedhof der bundesweite „Tag des Friedhofs“ statt mit vielen interessanten Veranstaltungen.

Zahlreiche Gewerbetreibende, Vereine, Institutionen und die Friedhofsverwaltung informieren rund um das Thema Tod, Trauer und Bestattung. Wie in jedem Jahr werden verschiedene Vorträge und Führungen über den Friedhof angeboten. Info-Stände bieten Gelegenheit, Fragen im persönlichen Gespräch zu klären.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Hier geht es zum Flyer.