Am 11.11. Führung durch die Ausstellung …

12027557_781913358621122_1357208090558627054_n

Das Foto zeigt: Margaret Atwood auf dem Mount Pleasant Cemetery in Toronto – © Tobias Wenzel und Knesebeck Verlag

… Solange ich lebe kriegt mich der Tod nicht“. Diesen Satz hat übrigens die betagte Benoite Grout gesagt während Sie an der Atlantikküste von Tobias Wenzel interviewt wurde.

Tobias war von Neuseeland bis Argentinien unterwegs: Der Journalist hat Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf Friedhöfen getroffen. Entstanden sind grossformatige Fotografien und Gedanken über Tod und Leben, Lachen und Zweifeln, Lieben und Loslassen. Das Friedhof Forum zeigt 34 dieser Porträts in einer zweiteiligen Ausstellung.

Dauer Teil 2: 17. September – April 2016.

Ich führe durch diese interessante Ausstellung am 11. November um 18.30 Uhr.

Führung am 29. August im Friedhof Forum Zürich

 

Öffentliche Führung: Ausstellung «Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht»

   
Der kolumbianische Autor Héctor Abad neben dem Grab seines ermordeten Vaters auf dem Cementerio Campos de Paz in Medellín

Der kolumbianische Autor Héctor Abad neben dem Grab seines ermordeten Vaters auf dem Cementerio Campos de Paz in Medellín

Weshalb betritt Jonathan Franzen Friedhöfe mit Fernglas? Wieso möchte Benoîte Groult einmal von Fischen gefressen werden? Und wie kommt es, dass Ko Un nach vier Selbstmordversuchen heute so glücklich ist? 

Die audiovisuelle Ausstellung von Tobias Wenzel handelt von Friedhofsgängen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern.

 
Ich, die Totenhemd-Bloggerin, wie es Christine Süssmann, Leiterin Kommunikation des Friedhof Forum so schön ausgedrückt hat, werde zum zweiten Mal durch die Ausstellung führen und dabei meine Lieblingsfotos vorstellen. Unter anderem ist Cornelia Funke dabei, die bekannte Kinderbuchautorin und die Krimi-Schriftsteller Donna Leon.
 
Lassen Sie sich überraschen.
Ort: Friedhof Forum, Aemtlerstr. 149 
Datum, Zeit: 
Samstag, 29. August 2015, 10 Uhr
Preis: Fr. 15.− (AHV, Studierende Fr. 10.−)

Die zweiteilige Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Friedhof Forums (Mittwoch bis Freitag: 11.30 – 16 Uhr, Samstag: 10 – 14 Uhr) zu sehen, der Eintritt ist frei.

Teil I:  11.6. – 12. 9.2015
Teil II: 16.9. – 23.12.2015.

Führung am 4. Juli in Zürich: Tobias Wenzels Friedhofsgänge

 

Öffentliche Führung: Ausstellung «Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht»

   
Der kolumbianische Autor Héctor Abad neben dem Grab seines ermordeten Vaters auf dem Cementerio Campos de Paz in Medellín

Der kolumbianische Autor Héctor Abad neben dem Grab seines ermordeten Vaters auf dem Cementerio Campos de Paz in Medellín

Weshalb betritt Jonathan Franzen Friedhöfe mit Fernglas? Wieso möchte Benoîte Groult einmal von Fischen gefressen werden? Und wie kommt es, dass Ko Un nach vier Selbstmordversuchen heute so glücklich ist? 

Die audiovisuelle Ausstellung von Tobias Wenzel handelt von Friedhofsgängen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern.

 
Ich, die Totenhemd-Bloggerin, wie es Christine Süssmann, Leiterin Kommunikation des Friedhof Forum so schön ausgedrückt hat, werde durch die Ausstellung führen und dabei meine Lieblingsfotos vorstellen. Unter anderem ist Cornelia Funke dabei, die bekannte Kinderbuchautorin und die Krimi-Schriftsteller Donna Leon. Lassen Sie sich überraschen.Ort: Friedhof Forum, Aemtlerstr. 149 
Datum, Zeit: 
Samstag, 4. Juli 2015, 10 Uhr
Preis: Fr. 15.− (AHV, Studierende Fr. 10.−)

Die zweiteilige Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Friedhof Forums (Mittwoch bis Freitag: 11.30 – 16 Uhr, Samstag: 10 – 14 Uhr) zu sehen, der Eintritt ist frei.

Teil I:  11.6. – 12. 9.2015
Teil II: 16.9. – 23.12.2015.

Das Buch zum Projekt: Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht.

DownloadedFileZum Projekt von Tobias Wenzel, das ich eben vorgestellt habe, erschien sein bemerkens-wertes Buch mit 73 Fotografien und Interviews:

Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht.

Ich hatte das Vergnügen, Tobias Wenzel gestern persönlich kennenzulernen. Er ist kreuz und quer durch die Welt gereist, um die Autoren und Autorinnen auf dem Friedhof ihrer Wahl zu treffen und zu portraitieren.

Hut ab! Großartig!

Besucher vor dem Foto von Cornelia Funke im Friedhof Forum in Zürich

Besucher vor dem Foto von Cornelia Funke im Friedhof Forum in Zürich

Friedhofsgänge: Tobias Wenzel traf Schriftsteller auf dem Friedhof

Der kolumbianische Autor Héctor Abad neben dem Grab seines ermordeten Vaters auf dem Cementerio Campos de Paz in Medellín

Der kolumbianische Autor Héctor Abad neben dem Grab seines ermordeten Vaters auf dem Cementerio Campos de Paz in Medellín

Ich hatte gestern die große Freude, Tobias Wenzel, Journalist, Fotograf und Macher dieses Projektes persönlich kennenzulernen. Er hat die wunderbare Gabe, die Interviews mit seinen Gesprächspartnern so lebendig und nah zu erzählen, dass man das Gefühl hat, der Autor/ die Autorin selbst sei dabei. Die Geschichten, die Tobias gehört hat, gingen nah. Sie berührten ihn und berühren uns.

Von Neuseeland bis Argentinien war er unterwegs und hat Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf Friedhöfen getroffen. Entstanden sind grossformatige Fotografien und Gedanken über Leben und Tod.

Auf einem der Fotos sagt Lola Arias «Sterben hiess für mich, in ein kleines Haus einzuziehen», auf dem Cementerio de la Chacarita, Buenos Aires, Argentinien. «Ich hab dem Grab meines Bruders viel zu verdanken», schildert Thomas Hürlimann auf dem Friedhof St. Michael in Zug. 

Um seine Gesprächspartner zu treffen, ist Tobias durch die ganze Welt gereist. Kreuz und quer. Die Einladungen zum Interview hat er handschriftlich verschickt und manchmal hat es ein Jahr und länger gedauert, bis der Autor Zeit hatte für das Interview auf dem Friedhof seiner Wahl. Die Hälfte der Eingeladenen hat abgesagt, manchmal ohne Erklärung, zu heikel war der Ort des Treffpunkts und das Thema. Die über 70 Absagen werden erwähnt und geben dem ganzen Projekt noch mehr Tiefe und Wichtigkeit.

Das Friedhof Forum Zürich zeigt Tobias großformatige schwarz/weiß Aufnahmen

Ausstellung - Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht - im Friedhof Forum in Zürich

Ausstellung – Solange ich lebe, kriegt mich der Tod nicht – im Friedhof Forum in Zürich

diesen Sommer und im Herbst. Die hörenswerten Audio-Guides geben einen kurzen Eindruck ausgewählter Interviews.

Führung am 4. Juli mit der „Totenhemd-Bloggerin“ Petra

Dauer Teil 1: 11. Juni – 12. September 2015
Dauer Teil 2: 17. September – 23. Dezember 2015

Hier entlang zu allen Informationen im Friedhof Forum

Tobias Wenzel: Cemetry strolls with writers