Noch mal leben vor dem Tod

DownloadedFile-12Meine Freundin Petra hat mich am Wochenende auf dieses Buch aufmerksam gemacht.

Dazu fallen mir zwei Dinge ein. Zum einen wollte ich längst zu einem Zitat schreiben, das ich in einem der Bücher von Claudia Cardinal entdeckt habe. Und ich habe mit meinem Mann über die Endlichkeit des Lebens diskutiert. Mich beschäftigt die Frage: Fangen wir an, etwas in unserem Leben zu verändern, wenn uns das Lebensende wirklich bewusst wird? Wenn uns die Endlichkeit unseres Lebens wirklich durchdrungen hat? Ich habe ja schon mal dazu geschrieben, dass ich mir sicher bin, dass wir achtsamer, vorsichtiger und präsenter mit unserem Leben umgehen, wenn wir das realisieren.

Ich habe Respekt und Furcht vor der Krankheit Krebs, die eben oft unheilbar ist und mit dem Tod endet. Wir sterben weil wir alt werden, weil wir einen Unfall erleiden, weil wir unheilbar erkranken. Das trifft Jung und Alt, Menschen in meinem Alter. Weiterlesen

Kino-Film: Halt auf freier Strecke

Bestimmt haben Sie ihn schon gesehen. Der Film kam im November 2011 in die Kinos. Er erzählt von einem an Krebs erkrankten Mann: Hirntumor … und seine letzten Monate.
Die Palliativärztin Petra Anwar spielt hier sich selbst als Ärztin, die Schwerstkranke und ihre Angehörige zuhause betreut.

Den Filmhinweis habe ich im Klappentext ihres Buches entdeckt. Ich habe es eben vorgestellt: Geschichten vom Sterben – von Petra Anwar und John von Düffel.