Totenhemd meets Poetry: Sterbe-ABC

Heute beginnen wir mit unserer 4. Blogaktion! An jedem ungeraden Tag des Monats März lest ihr einen poetischen Text (hier geht´s zu den genauen Regeln – ich hab mich dran gehalten 😉 drei Wörter aus unserer gemeinsamen Sammlung sind drin!). 

Petra und ich wollen dazu anregen, über das Sterben zu reden. Je öfter wir das tun, desto leichter wird´s. Das heißt nicht, dass wir scharf sind auf´s Ableben. Mitnichten!

Sterbe-ABC
A-bdanken werde ich nicht
B-ruder Tod beiß ich in die Hand
C-haron spring ich aus dem Boot
D-raufgehen geb ich dran
E-rde (zu Erde) mische ich mit Blumensamen
F-rieden finde ich im Essen
G-ras spuck ich sofort wieder aus.
H-ein wird niemals mein Freund
I-n den letzten Zügen hole ich extra tief Luft
J-agdgründe umgehe ich
K-lingen umtanze ich
L-ebensbühnenabtritt vertausch ich gegen großes Kino
M-einen Geist geb ich nicht auf
N-ehme das Leben ganz
O-pfern kommt nicht in Frage
P-feife auf den Knochenmann
Q-ualen des Todes verdamme ich
R-adieschen schau ich vergnügt von oben an
S-anft entschlafen verhindere ich mit Koffein
T-hanatos nehme ich die Sense ab
U-nter die Erde kommt höchstens eine Blumenzwiebel
V-atter Gevatter kann mich mal
W-ege alles Irdischen koste ich aus
X-und-hopp nicht mit mir
Y-es zum hingebungsvollen Leben

Z- eitliches segne ich nur unter obigen Bedingungen

ZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA

sollte es irgendwann doch so weit sein

ergeb ich mich

ja

gut

Annegret Zander

Ein Gedanke zu „Totenhemd meets Poetry: Sterbe-ABC

  1. Pingback: Totenhemd meets Poetry – Phase 2: Mitschreiben! | Totenhemd-Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..