Café Totenhemd (Death Café) online am 28. April

frauinesporzellan

von frau-ines.de

Stell Dir vor in Deinem Kleiderschrank hängt dein Totenhemd.
Was kommt nach dem Tod?
Willst du mal in einem Sarg liegen?
Wie soll dein Grabstein aussehen?
Was steht auf deiner Löffelliste?

Das Café Totenhemd findet am Dienstag, dem 28. April um 18 Uhr ONLINE statt:
Dies ist der Link zum Chatroom: bei Zoom

Wir reden über den Tod, das Sterben und das Leben, weil es uns lebendig sein lässt.

Das Café Totenhemd (vormals Death Café) ist kein Trauertreffpunkt. Wir sind neugierig auf den Tod als einen Teil vom Leben. Einfach kommen und mitreden. Herzlich willkommen.

Das Foto hat uns freundlicherweise Ines von Frau Ines in Hamburg zur Verfügung gestellt.

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Death Café hier oder dort und verschlagwortet mit , , , , von Petra Schuseil. Permanentlink.

Über Petra Schuseil

Als "alte" Frankfurterin pendel ich seit Anfang 2012 zwischen Frankfurt und dem Zürichsee hin und her. 64 bin ich jetzt und offiziell Rentnerin. Ich schreibe regelmäßig Morgenseiten, singe im Kirchenchor, und schwimme im Sommer täglich im Zürichsee. 2013 kam mein Buch "Finde Dein Lebenstempo" auf den Markt. "Wesentlich werden" so heißt ein anderer Blog von mir. Seit Ende 2014 gibt es unseren Totenhemd-Blog. Inzwischen sind wir ein Team: Juliane, Sigrid und Lutz schreiben mit. Wenn nicht jetzt, wann dann ist mein Lebensmotto.

2 Gedanken zu „Café Totenhemd (Death Café) online am 28. April

    • Herzlichen Dank, liebe Sarah, da hab ich doch gleich mal vorbeigeschaut. Vielen Dank, dass du uns vorgestellt hast. Wir freuen uns darüber.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..